Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„Pirate Queens?” Was uns historische Quellen über Mary Read und Ann Bonny verraten – und was nicht, Teil II

1. September 2022 Keine Kommentare

_____________________________________________ Lesen Sie den ersten Teil für:   Wer waren B...

Quelle: https://womensail.hypotheses.org/545

Weiterlesen

Artikel

Ab ins Museum

1. September 2022 Keine Kommentare

Teil 1: Teil 2: Die Hörtextkritik zu Paul Plampers Der Kauf (Regie: ders., Janina Druschky. WDR/BR/D...

Quelle: https://phonopoetik.hypotheses.org/1301

Weiterlesen

Artikel

Ein Arbeitsplatz über den Dächern Roms

1. September 2022 Keine Kommentare

Was ist zu tun, wenn viel Arbeit auf dem Schreibtisch liegt und gleichzeitig Kopf und Körper verlang...

Quelle: https://minlittera.hypotheses.org/592

Weiterlesen

Artikel

Die Anfänge von Greetsiel und der Aufstieg der Häuptlingsfamilie Cirksena

31. August 2022 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen Der heute in seinem Kern wohl attraktivste Sielhafenort an d...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/1614

Weiterlesen

Artikel

#MWSLieblingsorte: Ein unscheinbarer Teeladen in Lodi Estate

31. August 2022 Keine Kommentare

[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Mitarbeiterinnen...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/11200

Weiterlesen

Artikel

Historische Liegenschaftskarten: Eine ungewöhnliche Übergabe

30. August 2022 Keine Kommentare

Besondere Herausforderungen – besondere Lösungen: Das Vermessungsamt Pirna wählte ein eher ungewöhnl...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/10665

Weiterlesen

Artikel

29. August 1622: Die Schlacht bei Fleurus

30. August 2022 Keine Kommentare

dk-blog Wohin zieht man, wenn man keine Anstellung mehr hat? Natürlich dorthin, wo Geld ist. Genaus...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3640

Weiterlesen

Artikel

Was bedeuten Kulturdaten und Open Science für dich? Mein erstes Barcamp und vier Interviews

30. August 2022 Keine Kommentare

Was bedeuten Kulturdaten und Open Science für dich?Mein erstes Barcamp und vier Interviews Wir alle ...

Quelle: https://dhbuw.hypotheses.org/598

Weiterlesen

Artikel

Die moderne Kunst am Ende ihrer Zeit – ein Gespräch mit Eduard Beaucamp (1)

29. August 2022 Keine Kommentare

Herr Beaucamp, Sie waren viele Jahre lang Leiter des Kunstressorts der Frankfurter Allgemeinen Zeit...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4041

Weiterlesen

Artikel

Demokratie V: Demokratisierung der Demokratie?

29. August 2022 Keine Kommentare

Birger P. Priddat Das Lob, das Hegel in seiner Rechtsphilosophie dem Staat zukommen ließ, war das Lo...

Quelle: https://kure.hypotheses.org/1236

Weiterlesen
« Zurück 1 … 330 331 332 333 334 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen