Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„Der Heidemann“ – Von der Legende zur Lyrik

2. August 2022 Keine Kommentare

Kennt ihr Geschichten, die Eltern ihren Kindern erzählen, um sie ein bisschen zu erschrecken und sie...

Quelle: https://moorlit.hypotheses.org/84

Weiterlesen

Artikel

#SocialMediaHistory – Wenn in Social Media Geschichte geschrieben wird

2. August 2022 Keine Kommentare

Die Geschichtswissenschaft steht vor einem entscheidenden Umbruch. Durch den hohen Einfluss von öff...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/2008

Weiterlesen

Artikel

Atari/Playboy/Machismo. Rezension: Anne Ladyem McDivitt: Hot Tubs and Pac-Man

2. August 2022 Keine Kommentare

Anne Ladyem McDivitt, Hot Tubs and Pac-Man. Gender and the Early Video Game Industry in the United ...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/3205

Weiterlesen

Artikel

“Twisted Transfers”: Ein internationales Forschungsprojekt zur antiken Korruption

2. August 2022 Keine Kommentare

Von Filippo Carlà-Uhink  Was ist eigentlich Korruption? Diese Frage ist laut aller Korruptionsforsch...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/7896

Weiterlesen

Artikel

Nachdenken im Schlafzimmer von Katia – Gespräch mit Ulrich Johannes Schneider, Stipendiat im Thomas Mann House

1. August 2022 Keine Kommentare

Lieber Herr Schneider, vielen Dank, dass Sie zu einem kleinen Video-Gespräch bereit sind. Jetzt sin...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3946

Weiterlesen

Artikel

Queere (Selbst-)Organisation an der Universität Innsbruck

1. August 2022 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Mona Ferchl, Sarah Wachinger, Stefanie Hofer und Alexandra Covelli Es wird Zeit, das...

Quelle: https://divinn.hypotheses.org/1554

Weiterlesen

Artikel

31. Juli 1622: „daß der feindt auf dz eüsseriste persequirt“

28. Juli 2022 Keine Kommentare

Im Frühsommer war es gelungen, die feindlichen Truppen in verschiedenen Treffen zu schlagen und zur...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3549

Weiterlesen

Artikel

Wenn am Moor die Fäulnis lauert

27. Juli 2022 Keine Kommentare

„Am Moor“ ist ein Gedicht, mit dem sich Georg Trakl mehrere Monate ausführlich beschäftigte: Neun ve...

Quelle: https://moorlit.hypotheses.org/45

Weiterlesen

Artikel

Demokratische Traditionen als blinde Flecken im deutschen Ukrainebild

27. Juli 2022 Keine Kommentare

Autor: Sebastian Ramisch-Paul „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine ...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/3465

Weiterlesen

Artikel

Junge Frauen sind die entscheidende Stimme für die Zukunft – Runder Tisch „Demokratie braucht Politikerinnen“

27. Juli 2022 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Nadine Wallner aus dem Teilprojekt 11 (FRIDA) Wie können junge Frauen für die Po...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/3676

Weiterlesen
« Zurück 1 … 330 331 332 333 334 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen