40 Objekte in 3 Räumen von 1 Künstler : Das Gerhard Richter Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen...
Quelle: https://gra.hypotheses.org/4851
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
40 Objekte in 3 Räumen von 1 Künstler : Das Gerhard Richter Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen...
Quelle: https://gra.hypotheses.org/4851
Metadata is key to the functionality of the systems holding the content, enabling users to find it...
Fakten, Geschichten, Kurioses – Zum Tag der Archive März 2022 Alle zwei Jahre wird am bundesweiten T...
Quelle: https://anh.hypotheses.org/1070
Im Teilprojekt zur Online-Präsentation, das aus einer Zusammenarbeit der Stiftung Gedenkstätten Buch...
Vor nicht ganz zwei Jahren, im Juli 2020, legten Abrissarbeiten eines Wohnhauses in der Bochumer Str...
Nach dem Auftakt im Oktober geht es weiter mit unserer kleinen Reihe zur Wissenschaftskommunikation ...
Vor 150 Jahren endet die 54-jährige Brieffreundschaft zwischen Johann Carl Bertram Stüve seinem Fre...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6386
Im Rahmen des Modellathons 2020 haben Louise Tharandt und Daniel Hinz eine 3D-Rekonstruktion des Ha...
Quelle: https://dhc.hypotheses.org/1785
Astrid Dröse Die weibliche Republik Im Februar 1725 konnten die Leserinnen und Leser von Johann Chri...
Autor: Sebastian Rab Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungs...