Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Mit!Reden – wir reden mit: Dr. Christoph Kümmel (DFG) über Transdisziplinarität und Partizipation in den Altertumswissenschaften

21. September 2022 Keine Kommentare

Am 3. Juni 2022 sprachen wir mit Dr. Christoph Kümmel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/8525

Weiterlesen

Artikel

Transkribus – nomen est omen?

21. September 2022 Keine Kommentare

Möglichkeiten und Grenzen einesHandschriftenerkennungsprogramms In den folgenden Zeilen soll der Ein...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/647

Weiterlesen

Artikel

16. September 1622: Heidelberg wird eingenommen

20. September 2022 Keine Kommentare

dk-blog Der Feldzug des Jahres 1622 verlief insgesamt nicht gut für den Pfalzgrafen Friedrich. Er s...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3686

Weiterlesen

Artikel

Theo-Anna Sprüngli (1880-1953), besser bekannt als „Anna Rüling“.

19. September 2022 Keine Kommentare

Berühmte Berliner Rednerin, Kulturjournalistin, Ulmer Schauspielleiterin und Theaterdramaturgin  Pro...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/487

Weiterlesen

Artikel

„Schandvolles“ Treiben auf dem Oktoberfest vor 100 Jahren: Was sagt der Kardinal dazu?

19. September 2022 Keine Kommentare

Kurz nach Ende des Münchner Oktoberfestes 1922 erhielt der Erzbischof von München und Freising, Mich...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/11050

Weiterlesen

Artikel

Die moderne Kunst am Ende ihrer Zeit – ein Gespräch mit Eduard Beaucamp (3)

19. September 2022 Keine Kommentare

Im Kunstbetrieb ist Gerhard Richter der unumstrittene Star. Meine Einschätzung Richters ist in d...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4073

Weiterlesen

Artikel

Review zur Ausstellung „zwischen system& intuition: KONKRETE KÜNSTLERINNEN“ im Kunstmuseum Stuttgart, 26.06.-17.10.2021

19. September 2022 Keine Kommentare

Eine Ausstellung über Künstlerinnen – als Frau fühle ich mich angesprochen und bin neugierig was es ...

Quelle: https://witam.hypotheses.org/875

Weiterlesen

Artikel

Evropě to osladíme. Tschechien und die EU.

19. September 2022 Keine Kommentare

Das Tschechische zeichnet sich durch einen großen Reichtum an Phraseologismen aus, also Wendungen, d...

Quelle: https://osteuropa.hypotheses.org/1799

Weiterlesen

Artikel

August der Starke: Königliche Briefe für die Tonne?

19. September 2022 Keine Kommentare

Nachdem die Briefe von August dem Starken gereinigt und restauriert worden sind (siehe hier), folgt ...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/11455

Weiterlesen

Artikel

Zu den Schwierigkeiten der Recherche eines lange vergessenen Themas – Kontaktaufnahme mit Archiven optimieren

19. September 2022 Keine Kommentare

Vortrag, wesentlich freier gehalten auf dem 4. Verschickun...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/17225

Weiterlesen
« Zurück 1 … 331 332 333 334 335 … 1.086 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen