Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Das ganze Studium im Archiv – Ein Anmeldebuch im Universitätsarchiv Hamburg

22. August 2022 Keine Kommentare

An die Archive von Hochschulen wird immer wieder der Wunsch herangetragen, Nachweise über belegte Le...

Quelle: https://uniquellen.hypotheses.org/695

Weiterlesen

Artikel

Unter den Talaren

19. August 2022 Keine Kommentare

Um die Mitte der 1950er Jahre war nicht nur in der Forschung und Lehre, sondern auch bei den Lernend...

Quelle: https://waldakten.hypotheses.org/955

Weiterlesen

Artikel

Sommerblogging – Teil 3: Garten

19. August 2022 Keine Kommentare

Unser Sommerblogging bietet Ihnen im August ein buntes “Best of” einiger unserer Liebli...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/7500

Weiterlesen

Artikel

#MWSvernetzt: Zwei Monate am DHI London und am DHI Rom

19. August 2022 Keine Kommentare

[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Die MWS-Vernetzungsfellowships ermöglichen es den Mitarbeit...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/10993

Weiterlesen

Artikel

Wohnen als Verteilungsfrage – Die Mobilisierung des Rechts für eine Demokratisierung und kollektive Organisierung des Wohnens

18. August 2022 Keine Kommentare

Foto von Uwe Hiksch von Cara Röhner Die Bürgerinitiative „Deutsche Wohnen & Co. Enteignen“ mobi...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4543

Weiterlesen

Artikel

Literaturdidaktik in Zeiten des gefühlten Weltuntergangs

18. August 2022 Keine Kommentare

Johannes Odendahl Ein Plädoyer für Kontemplation statt Produktion in den Geisteswissenschaften Liter...

Quelle: https://litdidakt.hypotheses.org/121

Weiterlesen

Artikel

„Pirate Queens?” Was uns historische Quellen über Mary Read und Ann Bonny verraten – und was nicht, Teil I

18. August 2022 Keine Kommentare

Wer waren Bonny und Read? Mary Read und Ann(e) Bonny sind in den letzten Jahrzehnten zur wahren Star...

Quelle: https://womensail.hypotheses.org/475

Weiterlesen

Artikel

Pluralities: Scholar-led publishing und Open Access — Tobias Steiner zur Rolle von scholar-led publishing in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Teil 1)

17. August 2022 Keine Kommentare

«Lampignons». Photo on unsplash.com, free license. Die diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/3263

Weiterlesen

Artikel

Analyse und Warnung. Hermann Heller und der (italienische) Faschismus

17. August 2022 Keine Kommentare

Autor: Mike Schmeitzner Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschu...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/3356

Weiterlesen

Artikel

#WINTERKRIEG: Wladimir Putins „finnischer“ Krieg?

17. August 2022 Keine Kommentare

von Christian Streit Der Krieg gegen die Ukraine weist frappierende Parallelen zum sowjetisch-finni...

Quelle: https://ostblog.hypotheses.org/3550

Weiterlesen
« Zurück 1 … 332 333 334 335 336 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen