Aus Leipzig, dem ehemaligen Zentrum des europäischen Buchhandels, hört man Erstaunliches: Die Unive...
BONNE MÈRE von Hafsia Herzi: Zwischen Liebe, Hoffnung und Verzweiflung – Das Schicksal einer liebevollen Mutter
Von Jasmin Höppner Bei dem Film Bonne Mère handelt es sich um ein französisches Familiendrama, das 2...
Digital Humanities in der ewigen Stadt
Mein Praktikum am Deutschen Historischen Institut Rom Jana Klinger Diesen Sommer habe ich ein sechsw...
Quelle: https://dhbuw.hypotheses.org/625
Sonderfolge: Mittschnitt des Vortrags von Prof. Dr. Elena Osokina (Columbia) vom 21.6.2022 zum Thema “Stalin’s Quest for Gold: The Extraordinary Sources of Soviet Industrialization”
Als Sonderfolge des Podcasts bringen wir hier den Mitschnitt eines Vortrags vom 21. Juni 2022. Prof....
Industriekultur: Ein Großversandhaus für die DDR?
Dem DDR-Handel gelang es nicht, die Bevölkerung ausreichend mit den gewünschten Waren zu versorgen. ...
Die Geschichte darüber, wie der Antrag für mein aktuelles Projekt seinen Weg fand
Nino Aivazishvili-Gehne erzählt in diesem Beitrag, wie der Antrag für ihr aktuelles Projekt entstand...
Personifizierte Spielsammlungen von Jerzy Skarżyński
Für das Buch 'Glück im Spiel in allen Zeiten' (1970) schuf Jerzy Skarżyński mehrere Bilder, in denen...
Sametová revoluce. Die Samtene Revolution.
Noch im Oktober 1989 schien es, als könne das kommunistische Regime in Prag und Bratislava nichts er...
Die Memoiren und Weltkriegsbriefe von Georg von Eucken-Addenhausen (1855-1942)
In einer aktuellen Veröffentlichung präsentiert der Historiker Heiko Suhr Ego-Dokumente des späteren...
Das Verhältnis von Genre und Kanon
Auf den ersten Blick wirken konservative Literaturkanones häufig sehr uniform. Man denke hier etwa a...