Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Freundinnen und Lebensgefährtinnen: Anna Schieber (1867-1945) und Marie Cauer (1861-1950)

4. Oktober 2022 Keine Kommentare

Von Andrea Rottmann, Historikerin und Kulturwissenschaftlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Pr...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/599

Weiterlesen

Artikel

Wirtschaftswissenschaftliche Literatur zum Krieg gegen die Ukraine finden

4. Oktober 2022 Keine Kommentare

Gastbeitrag des Leibniz-Informationszentrums Wirtschaft EconBiz ist das Rechercheportal für die Wirt...

Quelle: https://ostbib.hypotheses.org/4149

Weiterlesen

Artikel

Český národ je prosíravý aneb reflexe o češství. Über den tschechischen Nationalcharakter.

3. Oktober 2022 Keine Kommentare

Das tschechische Universalgenie Jára Cimrman meinte über seine Landsleute, sie würden immer auf der ...

Quelle: https://osteuropa.hypotheses.org/1985

Weiterlesen

Artikel

Bibliotheken als Zentren fürs Lesen – Gespräch mit André Schüller-Zwierlein (1)

3. Oktober 2022 Keine Kommentare

Dr. André Schüller-Zwierlein ist seit 2016 Direktor der Universitätsbibliothek Regensburg. Sein bes...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4199

Weiterlesen

Artikel

SPIEL’ 22 “historische” Neuheiten und Aktionen

3. Oktober 2022 Keine Kommentare

Die SPIEL ´22 steht vor der Tür und wir haben euch Neuheiten herausgesucht auf die sich Wissenschaft...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/4122

Weiterlesen

Artikel

Workshopbericht „Literatur und Vokalität“

1. Oktober 2022 Keine Kommentare

Vom 07.07.2022 bis zum 08.07.2022 veranstaltete die Forschungsstelle Phonopoetik des Lehrstuhls von ...

Quelle: https://phonopoetik.hypotheses.org/1449

Weiterlesen

Artikel

Französische Fallstricke für die Kaiserin. Der Marquis D’Harcourt verbreitet ein „impertinentes“* Gerücht

30. September 2022 Keine Kommentare

Zwei Themen hielten die Kaiserin im Frühsommer 1696 in wahrstem Sinne in Atem. Zuerst erkrankte...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/1825

Weiterlesen

Artikel

Oßwald über Ovenden: Bedrohte Bücher

30. September 2022 Keine Kommentare

Dank CC-Lizenz kann ich die Rezension in o-bib hier ganz dokumentieren: Bedrohte Bücher : eine Gesch...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/155845

Weiterlesen

Artikel

Akten schaffen Wissen

30. September 2022 Keine Kommentare

Die Beiträge des Blogs „Waldwissen in alten Akten“ haben hoffentlich gezeigt, wie lohnend die überli...

Quelle: https://waldakten.hypotheses.org/1060

Weiterlesen

Artikel

Mehr Licht! – die große “Ausstellung für Elektrotechnik und Kunstgewerbe” 1896

30. September 2022 Keine Kommentare

Der industrielle Umbruch war in Stuttgart Ende des 19. Jahrhunderts in vollem Gange. Fortschritt hi...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/8083

Weiterlesen
« Zurück 1 … 334 335 336 337 338 … 1.093 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen