Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Mit Wikipedia lehren: Ein Erfahrungsbericht

15. Juli 2022 Keine Kommentare

Dominik Waßenhoven „Hat sich die Einstellung der Uni zu Wikipedia geändert?“, fragte mich ein Studen...

Quelle: https://gwd.hypotheses.org/540

Weiterlesen

Artikel

Folge 4: Kriegstagebuch einer ukrainischen Historikerin. Die dritte und vierte Woche des Krieges, 10. bis 23. März

14. Juli 2022 Keine Kommentare

Das Kriegstagebuch der ukrainischen Historikerin Dr. Tetiana Pastuschenko. Die dritte und vierte Woc...

Quelle: https://osteuropod.hypotheses.org/345

Weiterlesen

Artikel

Die Winkelsmühle im Neandertal

14. Juli 2022 Keine Kommentare

Geschichte Eine Mühle („Moelen im Winkel“) wird an dieser Stelle der Düssel das erste Mal im Jahr 13...

Quelle: https://archivekme.hypotheses.org/1030

Weiterlesen

Artikel

Workshopbericht: Oral History und die Chancen der Digital Humanities

13. Juli 2022 Keine Kommentare

Autorin: Denise Nestler Digital Humanities sollen eine Brücke zwischen den Geist...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/3444

Weiterlesen

Artikel

Vom Glück poetischer Begegnungen

12. Juli 2022 Keine Kommentare

Zu: Wolfgang Matz: Vom Glück des poetischen Lebens. Erinnerung an André du Bouchet, Yves Bonnefoy un...

Quelle: https://minlittera.hypotheses.org/445

Weiterlesen

Artikel

Stadtjubiläen in Gelsenkirchen

12. Juli 2022 Keine Kommentare

Eine historische Rückschau aus aktuellem Anlass In nicht allzu ferner Zukunft stehen für Gelsenkirch...

Quelle: https://isgblog.hypotheses.org/1061

Weiterlesen

Artikel

„… der berühmte Komponist Monsieur Paulus Ignatius Liechtenauer, Kapellmeister in der hohen Domkirche zu Osnabrück“

12. Juli 2022 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Stefan Hanheide, Universität Osnabrück Titelblatt von Liechtenauers 24 Offertor...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/7379

Weiterlesen

Artikel

Bürger, Bauer, Bettelmann? Ökonomische Implikationen intergenerationalen Transfers sozioökonomischer Charakteristika (Deutschland, 16.-20. Jahrhundert)

12. Juli 2022 Keine Kommentare

Von Jan Michael Goldberg Im deutschsprachigen Raum gibt es einen Spruch, um Kindern die hierarchisch...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/7661

Weiterlesen

Artikel

Lernen und Lehren für eine Welt im Gleichgewicht

12. Juli 2022 Keine Kommentare

Die HSE-Zusatz-/ Querschnittsqualifikation Nachhaltigkeit im Pilotbetrieb Von Nicole Aeschbach Nach...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/3679

Weiterlesen

Artikel

13. Juli 1622: Entlassung!

12. Juli 2022 Keine Kommentare

dk-blog Die militärischen Rückschläge für den geächteten Pfalzgrafen Friedrich im Frühsommer hatten...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3535

Weiterlesen
« Zurück 1 … 335 336 337 338 339 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen