Mit großen Schritten steuert das digitale Stadtlexikon Stuttgart auf seinen 250. Artikel zu. Die ei...
Kann Künstliche Intelligenz uns bald verbal ausdribbeln? – Argument Mining zum automatischen Erkennen und Generieren von Argumenten
Argumentationen sind ein zentraler Bestandteil menschlicher Kommunikation. Diese mit Algorithmen au...
Quelle: https://dhc.hypotheses.org/2129
Mutanten im Münsterland?
Das „Genetik-Register“ des Instituts für Humangenetik Münster als regionale Quelle der Medizin- und ...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/2059
Zwischen Andalusien und Damaskus: Ibn-al-Baiṭār, sein Werk und das Handschriften-Portal Qalamos
von Ghazwan Kanbar Das erste Mal ist mir Ibn-al-Baiṭār in einem Seminar zur Geschichte der Veterinär...
Wenn Frauen über Männer schreiben – wie Männer über Frauen schreiben

Hat die Literaturkritik ein Sexismus-Problem oder gibt es einfach nur einen Hype um begabte Autorinn...
„Komm, spiel mit mir!“ – Reformpädagogik in der Wendezeit
Autorin: Damaris Weißbach Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forsc...
Kann es eine Kritische Systemtheorie geben? Zur Frage der rechtssoziologischen Differenzierungstheorie
von Linda Nell[1] In der gegenwärtigen Rechtsforschung ist schon auf der Ebene der begrifflichen Gr...
Booking! Bibliophile Städtetrips
Schnell einmal mit dem Zug nach Venedig, Prag oder Budapest fahren, ein romantisches Wochenende in P...
Die Apsis von Sant Pere de Burgal – Weibliche Agency im Bild
Silke Engelhardt, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Abstract: As part of the Master’s ...
Die G7 am Scheideweg
„Ein wichtiger Gipfel in einer ganz besonderen Zeit“[1] Die Gruppe der Sieben (G7) umfasst sie...