Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Über das Licht des Mittelalters. Ein Austausch im herbstlichen Rostock

6. September 2022 Keine Kommentare

Kaum ein Topos hält sich so hartnäckig wie die Zuschreibung der Attribute „Aberglauben“, „Dreck“ und...

Quelle: https://bienen.hypotheses.org/448

Weiterlesen

Artikel

Anders als die Anderen

6. September 2022 Keine Kommentare

Ein Meilenstein des queeren Films Anders als die Anderen, ein Stummfilm des österreichischen Regisse...

Quelle: https://kaseba.hypotheses.org/260

Weiterlesen

Artikel

Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt II: Johanna von England – Königin von Sizilien, Gräfin von Toulouse

6. September 2022 Keine Kommentare

von Valerie Muhmenthaler · ...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/28210

Weiterlesen

Artikel

2. September 1622: Kölner Waren hängen in Wesel fest

6. September 2022 Keine Kommentare

dk-blog Der Krieg erschwerte immer wieder den Handel. Gerade eine wirtschaftliche Metropole wie die...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3674

Weiterlesen

Artikel

Betreff: „Unzüchtige Gebräuche, öffentliche Dirnen“. Ein Aktenfundstück aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

6. September 2022 Keine Kommentare

Eine im Bestand der städtischen Sittenpolizei überlieferte Akte wirft ein anschauliches Schlaglicht ...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/2974

Weiterlesen

Artikel

Wissen von und zu Migration erweitern: gegenwärtige und historische Perspektiven

5. September 2022 Keine Kommentare

übersetzt von Larissa Saar, das Original ist hier veröffentlicht Migration ist eine klar identifizie...

Quelle: https://operas-ger.hypotheses.org/1678

Weiterlesen

Artikel

Die moderne Kunst am Ende ihrer Zeit – ein Gespräch mit Eduard Beaucamp (2)

5. September 2022 Keine Kommentare

Gibt es heute noch Kunstkritik? Kunstkritiker teilen ihr Schicksal mit den Künstlern, über die s...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4058

Weiterlesen

Artikel

Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt I: Einleitung

5. September 2022 Keine Kommentare

von ruedigerjan · ...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/28535

Weiterlesen

Artikel

Prezident osvoboditel TGM. Staatsgründer Tomáš Garrigue Masaryk.

2. September 2022 Keine Kommentare

Als Kind sei er in einer Familie aufgewachsen, so der Publizist Erik Tabery, deren symbolische Mitte...

Quelle: https://osteuropa.hypotheses.org/1734

Weiterlesen

Artikel

Vom öffentlichen Ansehen der Universität Innsbruck zum individuellen Ansehen in der Meritokratie. Disziplinarverfahren an der Universität Innsbruck im 20. Jahrhundert

2. September 2022 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Cordula Ettmayer-Kreiner und Johannes Pfister Ansehen als „gutes“ Benehmen „Ich habe...

Quelle: https://divinn.hypotheses.org/2235

Weiterlesen
« Zurück 1 … 336 337 338 339 340 … 1.086 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen