Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Widerstand gegen Adolf Hitler

8. Juli 2022 Keine Kommentare

An der Mündener Forsthochschule wurde die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wesentli...

Quelle: https://waldakten.hypotheses.org/829

Weiterlesen

Artikel

Ludwig Carl Julius Elster (1803–1881), “der eigenartige Mann für so eigenartige Verhältnisse”.

7. Juli 2022 Keine Kommentare

– Ein Beitrag von Rudolf G. A. Fricke, Wolfenbüttel – Forschungen zum Leben und Wirken des Wolfenbüt...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/3509

Weiterlesen

Artikel

Zwei Fragen und fast keine Antworten

7. Juli 2022 Keine Kommentare

Was haben die beiden Initialen (Abb. 1 und Abb. 2) miteinander zu tun?und:Was, um Himmels Willen, ha...

Quelle: https://cartafranca.hypotheses.org/895

Weiterlesen

Artikel

10 Fragen an Eliese-Sophia Lincke

7. Juli 2022 Keine Kommentare

Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke studierte Ägyptologie und Neuere & Neueste Geschichte an der Humb...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/7809

Weiterlesen

Artikel

“Decolonial Childism”: Die Förderung von Diversität als Weg zu intergenerationaler Nachhaltigkeit

6. Juli 2022 Keine Kommentare

Ich betrachte gerade verschiedene miteinander verbundene Krisen, deren Verbindung durch die von...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/4465

Weiterlesen

Artikel

Digitale Recherchekompetenzen: Alles klar – oder doch nicht? Ein Erfahrungsbericht

6. Juli 2022 Keine Kommentare

Anmerkung der Redaktion: Vanessa Skowronek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl und in d...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8380

Weiterlesen

Artikel

Meike Hopp: Digitale Provenienzforschung. Methoden und Herausforderungen

6. Juli 2022 Keine Kommentare

Abstract folgt Meike Hopp ist Professorin für Digitale Provenienzsforschung am Institut für Kunstwis...

Quelle: https://dhistory.hypotheses.org/2071

Weiterlesen

Artikel

„… muss daher angesonnen werden, das Opfer ihrer Unfruchtbarmachung zum Nutzen des Volksganzen auf sich zu nehmen.“ Ein Einblick in die Durchführungspraxis von NS-Zwangssterilisierungen in Sachsen

6. Juli 2022 Keine Kommentare

Autorin: Linda Fleck Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungs...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/2040

Weiterlesen

Artikel

Josepha Stockhammer (1781-1843), eine „k.k. academisch geprüfte Graveurinn in Wien“

6. Juli 2022 Keine Kommentare

von Waltraud Schütz In den digital zugänglichen Beständen der Sammlungen des Wienmuseums befinde...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/910

Weiterlesen

Artikel

Freiheit von oder Freiheit zur Sexualität? Verhandlungen von Autonomie und Sexualität in Debatten der Sexualpädagogik des 20. Jahrhunderts

6. Juli 2022 Keine Kommentare

Miriam Brunnengräber, Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Sexuelle Humandiffe...

Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1999

Weiterlesen
« Zurück 1 … 337 338 339 340 341 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen