1894 veröffentlichte der auch durch seine Fälschungen bekannte Privatgelehrte Ferdinand Wilhelm Emil...
Fünf Mal Leben zwischen Beirut und Montreal
Wajdi Mouawads serielle Wurzeln aus Sein im Wiener Burgtheater von Daniel Winkler Der 1968 im Libano...
Quelle: https://rose.hypotheses.org/3985
Weiter mit DEAL? Gespräch mit Henriette Rösch, stellvertretender Direktorin der UB Leipzig (3/3)
Obwohl die Transformation der Zeitschriften in Richtung Open Access (OA) hinter den Erwartungen zur...
10 Fragen an Ursula Quatember
Prof. Dr. Ursula Quatember | Foto: Andrew Jeung Ursula Quatember studierte Klassische Archäologie un...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/13965
Das Selbst im Fragment – Die Symbolik der Legosteine in Hervé le Telliers »Die Anomalie« (2020)
NATALIA DRESCHER // Kein Felsbrocken, sondern ein kleiner Stein, und noch entfernter, ein Legostein,...
Stadt.Geschichte.Basel auf RadioX: Folge 10
In der zehnten Episode des Stadt.Geschichte.Basel Podcasts widmen wir uns den Hundert Jahren vor un...
Quelle: https://sgb.hypotheses.org/7703
Keine Spur von Thomas Mann in Stuttgart 1949
Thomas Mann kehrt 1949, nach 16 Jahre im amerikanischen Exil, für einen Besuch nach Europa zurück. ...
Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostfriesland vor 80 Jahren
Unter dem Titel “Keine Stunde Null” widmeten sich auf einer wissenschaftlichen Tagung am...
Werkstattreihe „Standardisierung von Forschungsdaten“ #03 correspSearch – Briefeditionen durchsuchen und vernetzen
Autorin: Marthe Küster Einleitung Der Webservice correspSearch wurde entwickelt, um edier...
Auf den Spuren Jeanne Barets
Anschubstipendium für ein Promotionsprojekt zur Geschichte französischer maritimer Expeditionsreisen...