Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

“Permanent normativ?” Start eines HSE-Kooperationsprojekts zur impliziten Wertekommunikation

14. Juni 2022 Keine Kommentare

Von Dennis Dietz Unter dem Dach der Heidelberg School of Education läuft derzeit ein innovatives...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/3449

Weiterlesen

Artikel

8. Juni 1622: Spanien und die Kurfrage – ein Bericht aus Madrid

14. Juni 2022 Keine Kommentare

Maximilian von Bayern tat sich vielfach schwer mit der politischen Ausrichtung der spanischen Habsb...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3506

Weiterlesen

Artikel

Computer werden uns nicht retten: Warum Zahlen nicht neutral und Spiele auch nur Modelle sind

13. Juni 2022 Keine Kommentare

Vor ein paar Wochen hat Activision Blizzard einen Blogpost veröffentlicht, in dem sie ein Tool vorge...

Quelle: https://gespielt.hypotheses.org/4949

Weiterlesen

Artikel

Victor Klemperer

13. Juni 2022 Keine Kommentare

Flucht. Sich in Arbeit vergraben. Vorlesungen halten und das Immer-leerer-Werden der Bänke vo...

Quelle: https://textlab.hypotheses.org/6116

Weiterlesen

Artikel

Was ist ein Digitalisat?

13. Juni 2022 Keine Kommentare

Bisher glaubte ich zu wissen, was ein Digitalisat ist: das Produkt, das durch die Digitalisierung, ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3599

Weiterlesen

Artikel

Zur moralischen Dimension des Begründungsproblems. Zur Gründung der Plattform Systematische Offenheit

13. Juni 2022 Keine Kommentare

PDF-Version An einen Freund schreibt Hannah Arendt die Worte: „Wahrheit gibt es nur zu zweien“. Was ...

Quelle: https://systemoffen.hypotheses.org/3016

Weiterlesen

Artikel

Alles allen? Digitaler Zugang zu Quellen der nationalsozialistischen Verbrechen

13. Juni 2022 Keine Kommentare

In den Sammlungen der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora liegt ein Fundus historischer Quel...

Quelle: https://sgbmdigital.hypotheses.org/176

Weiterlesen

Artikel

Wie bewerte ich Patientenakten?

13. Juni 2022 Keine Kommentare

Die Auswahl der dauerhaft aufzubewahrenden Akten gehört zu den Kernaufgaben der Archive. Angesichts ...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/7861

Weiterlesen

Artikel

Über Schattierungen wissenschaftlichen Fehlverhaltens

13. Juni 2022 Keine Kommentare

Es wird oft angenommen, dass es für das wissenschaftliche Arbeiten eindeutige und klare Regeln gib...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/1539

Weiterlesen

Artikel

Digital Storytelling- Erfahrungen mit StoryMap

12. Juni 2022 Keine Kommentare

Der letzte Schritt in der Bearbeitung des Quellenkorpus war der, der alles zusammengebracht hat. Di...

Quelle: https://dhuibk.hypotheses.org/5566

Weiterlesen
« Zurück 1 … 345 346 347 348 349 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen