Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Stadt.Geschichte.Basel auf RadioX: Folge 14

4. Juli 2025 Keine Kommentare

In der 14. Folge des Stadt.Geschichte.Basel Podcasts reisen wir zurück zur Kantonstrennung der beid...

Quelle: https://sgb.hypotheses.org/7795

Weiterlesen

Artikel

Whiskey, Zigaretten und Dosenpfirsiche – Truppenschmuggel im Großraum München

4. Juli 2025 Keine Kommentare

In den 1960er und 1970er Jahren war der sogenannte „Truppenschmuggel“ – der Handel mit unverzollten ...

Quelle: https://archivebay.hypotheses.org/8075

Weiterlesen

Artikel

Mit Opa und Atom zur Demonstration! Nukleare Kinderzimmer und Großväterfiguren

3. Juli 2025 Keine Kommentare

Autor: Dr. Joachim Brenner Was gehört in ein Kinderzimmer? Aus kulturhistorischer Perspektive könnte...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/2349

Weiterlesen

Artikel

Wenn Predigten zu Datensätzen werden: Auf den Spuren des Litauischen mit der Postil Time Machine

2. Juli 2025 Keine Kommentare

Was haben lutherische Predigten aus dem 16. Jahrhundert mit neuronalen Sprachmodellen zu tun? Warum...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/3415

Weiterlesen

Artikel

Wahr oder falsch – wen interessiert’s? Ein Podcast zu Ludwig XVI in Assassin’s Creed Unity

2. Juli 2025 Keine Kommentare

Von Laurin Barrabas und Magdalena Ritter „Irl, the king didn’t show his fear. He addressed his peopl...

Quelle: https://hisgoespub.hypotheses.org/5103

Weiterlesen

Artikel

Naturidylle und Schockmoment in Arthur Rimbauds »Le dormeur du val« – Ästhetische Erfahrung im Französischunterricht

1. Juli 2025 Keine Kommentare

PIA BACHER // Anstatt das Gedicht nur als Geschehensvermittlung zu behandeln, wird im Unterricht vie...

Quelle: https://lernlitlmu.hypotheses.org/9169

Weiterlesen

Artikel

2. Juli 1625: „Schreibwürdiges” aus Wien

1. Juli 2025 Keine Kommentare

Das Hochstift Osnabrück befand sich in den frühen 1620er Jahren in einer durchaus prekären Situatio...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5607

Weiterlesen

Artikel, une

Baggersee 1940/60/80 – eine sehr kurze Geschichte anthropogener Natur

1. Juli 2025 Keine Kommentare
Baggersee, eingerahmt von zwei Autobahnen

Philipp Kröger untersucht eine besonders beliebte Art von Menschenhand entstandener "Naturen": den B...

Quelle: https://valuepast.hypotheses.org/4492

Weiterlesen

Artikel

Die Musikerfamilie Rosé im Kontext von Verfolgung und Exil

30. Juni 2025 Keine Kommentare

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz findet im Sommerseme...

Quelle: https://musfam.hypotheses.org/3701

Weiterlesen

Artikel

KI im Archiv. Tagungsbericht zum 29. Archivwissenschaftlichen Kolloquium

30. Juni 2025 Keine Kommentare

Das 29. Archivwissenschaftliche Kolloquium der Archivschule Marburg vom 20. bis 21. Mai 2025 diente...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/4939

Weiterlesen
« Zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 1.095 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen