Autor: Filip Bláha Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsp...
Städtische Elitekultur
Eine methodologische Untersuchung von Aristokratie und bürgerlichen El...
readme.txt: An den Ufern des Amur. Die vergessene Welt zwischen China und Russland
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geiste...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/9844
Die Anwältin Estera Epstein und ein Yizkor-Buch im Leipziger „Tschenstochau-Prozess“
„Nicht außer Acht gelassen werden darf schließlich, dass ein sehr großer Teil der in jenem Prozess v...
Feministische Friedensforschung im Angesicht des Krieges
“Wir setzen uns für ein Sicherheitsverständnis ein, das den Fokus auf den Schutz und die Rechte...
Fotografie im Städel. Andreas Mühe in Frankfurt
Ob Angela Merkel auf politischer Durchreise oder Nazis in der Landschaftsidylle: Dem fotografischen...
Let’s 3D – Ein digitaler Blick in die Black Box
Marius Maile - Szenenbeschreibung: Ein kühler Märzmorgen. Aus einem Fenster des Geschichtsinstituts ...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/3519
30. März 1622: Ein Wunderzeichen in Prag
dk-blog In der Zeit des frühen 17. Jahrhunderts gab es nicht nur erbitterte Streitigkeiten zwischen...
Die Kunst des Abgangs – Ulrich Johannes Schneider verabschiedet sich in den Ruhestand
Sich aus einem Amt gehörig zu verabschieden, ist eine eigene Kunst. Bibliotheksdirektoren, konfront...
Linke Militanz als städtisches Phänomen: West-Berlin in den 1970er Jahren
von Dominik Aufleger und Anna Greithanner Zwei Frankfurter Kaufhäuser brennen, in West-Berlin fliege...