Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

So eine Viecherei: Drachen-Akrobatik auf Urkunden von Charles V

25. April 2022 Keine Kommentare

Drachen, genauer gesagt aus diesen Phantasietieren gebildete Figuren-Initialen, sind selten auf fran...

Quelle: https://cartafranca.hypotheses.org/825

Weiterlesen

Artikel

Public Domain für Erschließungsdaten und Digitalisate

25. April 2022 Keine Kommentare

Das Sächsisches Staatsarchiv ermöglicht Benutzung zunehmend nicht nur vor Ort, sondern auch im Inter...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/4689

Weiterlesen

Artikel

Stadtarchäologie und Öffentlichkeit (Arbeitstitel)

22. April 2022 Keine Kommentare

Exposé meines Promotionsvorhabens an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg “Denkmalpflege ist Kommu...

Quelle: https://archaeologue.hypotheses.org/1065

Weiterlesen

Artikel

Archivgut in der Ukraine

22. April 2022 Keine Kommentare

Archive sichern Kulturgut. Für die Ewigkeit. Digital. Analog. Überall auf der Welt.Menschenleben zu...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/5766

Weiterlesen

Artikel

Die Quarantäne zwischen Osmanischem Reich und Habsburgermonarchie im frühen 19. Jahrhundert

22. April 2022 Keine Kommentare

von Michael Portmann Im Balkan-Blog des „Standard“ von Lena Sadovski-Kornprobst über das „Seuche...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/725

Weiterlesen

Artikel

Geisteskrankheiten und Anstalten in der skandinavischen Literatur. Cecilia und Aleksandra im Gespräch

21. April 2022 Keine Kommentare

Cecilia Falkman und Aleksandra Piotrowska, Skandinavistik-Studentinnen an der Humboldt-Universität ...

Quelle: https://exgeist.hypotheses.org/1075

Weiterlesen

Artikel

„Heütt haben mihr auf ein iagen sollen, die saw haben sich aber entschuldiget“[1]: Die Kaiserin berichtet von der Jagd

21. April 2022 Keine Kommentare

Kaiserin Eleonora Magdalena und ihr Vater, Kurfürst Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg, ...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/1586

Weiterlesen

Artikel

Ist (Neue) Musik elitär?

21. April 2022 Keine Kommentare

von Quirin Vogel 19 Uhr. Der große Saal des städtischen Theaters ist in subtiles Dämmerl...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/670

Weiterlesen

Artikel

Oster-Fernfahrt Dresden-Berlin, 1899

20. April 2022 Keine Kommentare

Automobil-Fernfahrt Dresden—Berlin. Am ersten Osterfeiertage — 2. April — wurde eine Automobil-Fernf...

Quelle: https://nfg.hypotheses.org/2340

Weiterlesen

Artikel

Chapter 22. The sublime Code

20. April 2022 Keine Kommentare

After the end of writing, as announced by Catherine Malabou, grammatology has found its end before i...

Quelle: https://darkherm.hypotheses.org/224

Weiterlesen
« Zurück 1 … 362 363 364 365 366 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen