Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

BlogSlam zum #TagderArchive: “Fakten, Geschichten, Kurioses” – unser Fazit

19. April 2022 Keine Kommentare

Vom 5. bis 27. März 2022 luden die Staatlichen Archive Bayerns in Kooperation mit Münchner Archiven ...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/10555

Weiterlesen

Artikel

Gerahmte Zeit. Das Bild als epistemische Figur historischer Zeit bei Georg Simmel und Siegfried Kracauer

19. April 2022 Keine Kommentare

Bettina Brandt - Welche Rolle spielt das Bild als epistemische Figur in der Geschichtstheorie der Mo...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/3435

Weiterlesen

Artikel

“Im Namen der Menschheit” und “Im Namen der Würde der Wissenschaft” – Die Chemikerin Gertrud Woker als Akteurin zwischen Wissenschaft und Aktivismus in der Giftgasdebatte der Zwischenkriegsjahre

18. April 2022 Keine Kommentare

Einleitung Die Debatten um eine Politisierung gesellschaftlicher Bereiche wie Sport, Journalismu...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/4785

Weiterlesen

Artikel

Ein „Verheißungs-Ort von möglicher Humanität“ – die Herzog August Bibliothek feiert ihren 450. Geburtstag

18. April 2022 Keine Kommentare

Als Gotthold Ephraim Lessing vor 252 Jahren seine Bibliothekarsstelle in Wolfenbüttel antrat – es w...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3301

Weiterlesen

Artikel

„Neues vom Tourenbuche“ und von digitalen Editionen mit Hypotheses

16. April 2022 Keine Kommentare

Nachdruck von Original-Artikeln der Sächsischen Radfahrer-Zeitung bei genauer Quellenangabe gestatte...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/7216

Weiterlesen

Artikel

Wie ein Einakter Kotzebue aus der sibirischen Verbannung rettete

16. April 2022 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Dîlan Canan Çakir (DLA Marbach) und Frank Fischer (FU Berlin) fokussiert die Bed...

Quelle: https://kotzebue.hypotheses.org/1345

Weiterlesen

Artikel

Von Steigbügeln und mexikanischen Textilien. Kulturelle Aneignung oder Kulturtransfer?

15. April 2022 Keine Kommentare

Die Debatte um kulturelle Aneignung verläuft bereits seit einigen Jahren kontrovers. Natürlich wird ...

Quelle: https://minuseinsebene.hypotheses.org/1629

Weiterlesen

Artikel

Eine Industrieanlage verschwindet – Die Neue Gasfabrik Cannstatt (1871-1909)

15. April 2022 Keine Kommentare

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts vollzog sich eine beleuchtungstechnische Revolution: Die Kerze – übe...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/5704

Weiterlesen

Artikel

Sächsische Radfahrer-Zeitung: Für die nächste Zeit dürfte es Arbeit genug geben

15. April 2022 Keine Kommentare

APRIL, Illustration von Gustav Bauer, in: Sächsische Radfahrer-Zeitung, 15.04.1899, S. 145, CC0, via...

Quelle: https://nfg.hypotheses.org/2296

Weiterlesen

Artikel

Leben & Spiele des Thomas Edison

15. April 2022 Keine Kommentare

Jede Person des öffentlichen Lebens ist mehr als nur sie selbst – sie ist zugleich ein öffentliches ...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/2824

Weiterlesen
« Zurück 1 … 364 365 366 367 368 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen