Autorin: Ingeborg Gleichauf Buchvorstellung Ingeborg Gleichauf Hannah Aren...
readme.txt: Hair:y_less Masculinities. A Cartography
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geiste...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/10054
Kaum Fortschritte: Zum Stand der Digitalisierung an deutschen Schulen
Von Bernd Hirsch Zur naturgemäß recht überschaubaren Anzahl positiver Corona-Effekte zählt e...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/3136
Ist eine gelungene Beheimatung „(stadt-)planbar“?
Heimat, gleich welche persönlich oder wissenschaftlich konnotierten Assoziationen wir mit dem Begrif...
12. Mai 1622: Drei Reichsstädte schreiben an Kursachsen
dk-blog Auf wen konnte man noch hoffen, wenn man im Frühjahr 1622 als protestantischer Reichsstand ...
LWL vor 50 Jahren – Pressefahrt zu Kur- und Erholungsheimen an der Ostsee
Pressefahrt zu Kur- und Erholungsheimen an der Ostsee Von Alina Zagermann Dieser Text ist Teil de...
Auf dem Weg zu einer Charta der sexuellen Menschenrechte. Idee und Öffentlichkeit der Weltliga für Sexualreform (1928-1935)
Richard Kühl, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Mediz...
Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1929
T-RECS #49: Das Hofgärtnertagebuch. Die Überlieferung der Studienreise von Heinrich Fintelmann 1849/50. Teil 2: Beschreibung und Visualisierung – die inhaltliche Erschließung
Hier finden Sie Teil 1. PDF Julia Geiger unter Mitarbeit von Sven Oehlsen (SPSG) Erste beschriebene...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/7626
Vom Publizieren und Diskutieren in der Wissenschaft
Wer sich wagt, eine Reise in das Land der Wissenschaft zu unternehmen, zum Beispiel durch das Verf...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1521
Kleinwelka – Kanzel der Sorben und Drehscheibe der Herrnhutischen Mission
Marleen Schindler Andreas Tasche war Pfarrer der Brüdergemeine und fast 16 Jahre lang Referent für Ö...
Quelle: https://dhh.hypotheses.org/501