Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Let’s 3D – Ein digitaler Blick in die Black Box

29. März 2022 Keine Kommentare

Marius Maile - Szenenbeschreibung: Ein kühler Märzmorgen. Aus einem Fenster des Geschichtsinstituts ...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/3519

Weiterlesen

Artikel

30. März 1622: Ein Wunderzeichen in Prag

29. März 2022 Keine Kommentare

dk-blog In der Zeit des frühen 17. Jahrhunderts gab es nicht nur erbitterte Streitigkeiten zwischen...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3256

Weiterlesen

Artikel

Die Kunst des Abgangs – Ulrich Johannes Schneider verabschiedet sich in den Ruhestand

28. März 2022 Keine Kommentare

Sich aus einem Amt gehörig zu verabschieden, ist eine eigene Kunst. Bibliotheksdirektoren, konfront...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3221

Weiterlesen

Artikel

Linke Militanz als städtisches Phänomen: West-Berlin in den 1970er Jahren

25. März 2022 Keine Kommentare

von Dominik Aufleger und Anna Greithanner Zwei Frankfurter Kaufhäuser brennen, in West-Berlin fliege...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/851

Weiterlesen

Artikel

Eine kopernikanische Wende – Die Anfänge der Städtepartnerschaft zwischen Strasbourg und Stuttgart 1962

25. März 2022 Keine Kommentare

Die Städtepartnerschaft zwischen Strasbourg und Stuttgart feiert dieses Jahr ihr 60jähriges Bestehe...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/5444

Weiterlesen

Artikel

Frauenbewegung als Bildungsbewegung

25. März 2022 Keine Kommentare

Zum Verhältnis von Frauenbewegung und Bildungsgeschichte am Beispiel der Frauen- und Mädchenbildung ...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/835

Weiterlesen

Artikel

Gertrude Rodda – eine Radsportpionierin um 1900

25. März 2022 Keine Kommentare

Am 27. August 1900 fand im hohen Norden ein denkwürdiges Ereignis statt. An jenem Tag wurde das Rad...

Quelle: https://nfg.hypotheses.org/2039

Weiterlesen

Artikel

Zwischen Phantasieraum und Lehrsektion

25. März 2022 Keine Kommentare

von Jana Madlen Schütte · ...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/27930

Weiterlesen

Artikel

Eine Reise von Spekulativer Literatur zum Nordic Noir. Manuela und Vadims im Dialog.

24. März 2022 Keine Kommentare

Manuela und Vadims, Student:innen der Humboldt-Universität zu Berlin, befassen sich in dieser Folge...

Quelle: https://exgeist.hypotheses.org/1040

Weiterlesen

Artikel

Tell the truth – Über Fake-News, Moral und Kunstfreiheit

24. März 2022 Keine Kommentare

von Christopher Illenberger „Tell the truth – Now who’s been fooling who?“ singt Eric Cl...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/528

Weiterlesen
« Zurück 1 … 371 372 373 374 375 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen