von Cosimo Schlagintweit Nach seiner Promotion begann Reinhold Neven DuMont im Kiepenheuer &...
Bericht aus Hessen: Wikisource und Citizen Science – für Nassau
Von Martin Mayer 6 x 2 Stunden „Experimentierworkshop“ über vier Monate verteilt hatte ich zur Verfü...
Das Friedrich-Gedike-Seminar stellt sich vor
Die Fragen stellte Viktoria Heinemann Stefan Kipf studierte Klassische Philologie an der Freien Univ...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/7360
23. März 1622: Ein militärisches Briefing für Maximilian von Bayern
dk-blog Wirklich ruhig war es den ganzen Winter über nicht gewesen. Doch im März 1622 intensivierte...
Knowledge Design trifft Mediendesign: Wissensstrukturen multimodal vermitteln
Christian Wachter - „Design is making sense of things“. Mit dieser Formel hat Klaus Krippendorff sei...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/3343
Die Zerstörung der Nationalbibliothek in Sarajevo als Menetekel für die Ukraine – SUCHO versucht die kulturelle Überlieferung online zu sichern
Der gezielte Angriff auf das Theater von Mariupol am 17.3.2022, in dem sich 1500 Menschen aufgehalt...
Von Weinflaschen, Songtiteln und Schrift – Doktorand:innenkolloquium 2022:
Ein Bericht von Hannah Mieger Promovieren ist immer mit Herausforderungen verbunden – Herausford...
Philosophische Quästionen der Universität Heidelberg als Makulatur im Archiv der Hansestadt Wismar
Zusammenfassung: Bei der Erschließung der Makulatur im Archiv der Hans...
Spaziergang in die Vergangenheit: Ein Einblick in die Zeit Heinrich Schliemanns
Der Frühling kommt! Auf den Spuren Heinrich Schliemanns kann man Heidelberg nochmal aus der Perspekt...
„Christoph Gottlieb Schmoller möchte mit Dir befreundet sein“ – Die Stammbuchsammlung des Stadtarchivs Stuttgart
Abb. 1: Besitzvermerk aus dem Stammbuch (1699-1713) von Christoph Gottlieb Scholler (StadtA Stuttga...