The Associative Life in the Netherlands in the 16th / 17th century I OM DE ONDERLI...
Wo sind all‘ die Studis hin, wo sind sie geblieben? Universität und Archiv, Prof. Dr. Hiram Kümper, Universität Mannheim
Prof. Dr. Kümper hat für seinen Impulsvortrag Rapid Research („früher Oberflächlichkeit genannt...
Die „Sendlinger Mordweihnacht“ – Verteidiger der Heimat oder Rebellen? | #Deutungskämpfe
Die Deutungen der „Sendlinger Mordweihnacht“ von 1705 changieren. Im Kern geht es darum, ob die Aufs...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7990
Wandernde Färbergesellen in Hornburg
– Ein Beitrag von Sibylle Heise, Hornburg – Ende des 18. Jahrhunderts gab es in Hornburg zwei Färber...
Distant Learning: Ein Rückblick auf die Umfragen zur Evaluation der Online-Lehre am IDH
Der Kontakt und die Kommunikation zwischen Dozierenden und Studierenden haben sich durch die Online...
Quelle: https://dhc.hypotheses.org/1724
Peter Haber Preis für digitale Geschichte 2021: And the winner is…
Die Gewinner:innen des erste Peter Haber Preis stehen fest und wurden gerade im NFDI4Memory Café be...
„Mein Bild der Demokratie und ich“ – Dokumentation eines Workshops auf der Langen Nacht der Demokratie in Regensburg
„Wie malt man eigentlich Demokratie?“ Und: „Wo komme ich in meinem Demokratiebild vor?“ Im Workshop...
Spielvorstellung von „Liberatores – Verschwörung zur Befreiung Roms“
„Et tu, Brute?“ („Auch du Brutus?“) Dieser weithin bekannte Satz stammt aus dem Munde Caesars im Stü...
Die „Heimat“ der „Auslandssachsen“ – Propaganda und Emotionen im Nationalsozialismus
Von Sönke Friedreich Der Heimat-Begriff gilt nicht zuletzt aufgrund seiner verbreiteten Nutzung in d...
Grosses Wiener Schnitzelessen
Das 1883 eröffnete Restaurant Thalysia etablierte sich rasch als beliebte Adresse für vegetarische M...