„Archive, Bibliotheken, Museen und Wissenschaftsläden haben eine lange Tradition als Bindeglieder zw...
Quelle: https://osl.hypotheses.org/3060
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
„Archive, Bibliotheken, Museen und Wissenschaftsläden haben eine lange Tradition als Bindeglieder zw...
Quelle: https://osl.hypotheses.org/3060
Anke John / Wilma Schütze (Universität Jena) Mit Social-Media-Serien, Podcasts und Filmen von Stream...
Von: Ronja Kummer Was kann ich tun, wenn ich als Lehrkraft Zeug*in von diskriminierenden Verhalten o...
Als Jean Huart, der Statthalter (lieutenant) des „deutschen“ Verwaltungsbereichs im Herzogtum Lothri...
von Jochen Schnapka Ein Dachboden irgendwo in den USA. Matt intoniert den Grundakkord au...
von Oleskandr Zabirko Was ist eigentlich Donbass und von wem wird er bewohnt? Antworten mit Blick ...
Petra Gehring ist Professorin für Philosophie an der TU Darmstadt und befasst sich als Wissenschaft...
von Jary Koch Informationen zum Autor: *1995 in Bielefeld. 2016-2020 Studium der Geschichtswissensch...
„Wenige Bücher haben auf die Deutsche Welt einen so bestimmten Einfluss geübt, als die Schriften me...
Die verschiedenen Verfahren des Natural Language Processing gehören schon länger zum Handwerkszeug d...