Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Abenteurer im Ordensgewand – Die Missionars-Briefe der Oberdeutschen Jesuitenprovinz im Bayerischen Hauptstaatsarchiv | #TagderArchive

15. März 2022 Keine Kommentare

Was verraten Missionars-Briefe über Seelenrettung und Leben in Südamerika und Asien? Wie unterschied...

Quelle: https://archivebay.hypotheses.org/1138

Weiterlesen

Artikel

Ruth Florack. Stereotype in der Literatur.

15. März 2022 Keine Kommentare

Am 17. November und mit Ruth Florack fand die zweite Sitzung der Ringvorlesung statt. Frau Professor...

Quelle: https://ecrisoi.hypotheses.org/146

Weiterlesen

Artikel

50 Milliarden Euro für die Reform der UNO?

15. März 2022 Keine Kommentare

Nun hat Putin also erreicht, was Trump nicht schaffte: die europäischen Staaten bewegen sich en...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/3390

Weiterlesen

Artikel

Parlamentspoet:in? – Ach, nö…

15. März 2022 Keine Kommentare

Martina Wagner-Egelhaaf Sie scheint etwas abgeflaut, die Debatte um eine:n Parlamentspoet:in, die vo...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/365

Weiterlesen

Artikel

Onlinelehre ohne Zoom – Chancen und Herausforderungen asynchroner digitaler Lehre

15. März 2022 Keine Kommentare

Lena Krull  Die spontane Umstellung auf Onlinelehrformate im Frühjahr 2020 während der Corona-P...

Quelle: https://gwd.hypotheses.org/224

Weiterlesen

Artikel

DEN RAHMEN SPRENGEN. OPEN ACCESS AUF DER PROMOTIONSEBENE — Anke Finger und Virginia Kuhn zu digitalen Dissertationen und multimodalen Publikationsformen

15. März 2022 Keine Kommentare

Foto von Erda Estremera auf Unsplash. Der folgende Beitrag erschien zuerst unter dem Titel «Burs...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/3115

Weiterlesen

Artikel

15. März 1622: Die Spanische Kanzlei, die „alle Evangelischen Stände ganz irre gemacht“

15. März 2022 Keine Kommentare

dk-blog Schon im Böhmischen Krieg war klar geworden, daß nicht nur mit Waffen gekämpft wurde, sonde...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3331

Weiterlesen

Artikel

Albert O. Hirschmans Suche nach der verlorenen Hoffnung des Kapitalismus: oder warum ein Blick in die Frühe Neuzeit lohnt

15. März 2022 Keine Kommentare

von Christine Zabel Ab März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu eine...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/599

Weiterlesen

Artikel

Verteidigung der humanistischen Fotografie

14. März 2022 Keine Kommentare

Mit einem späten Nachruf auf Sabine Weiss Roland Barthes gilt als einer der wichtigsten Kritiker und...

Quelle: https://soziofiktion.hypotheses.org/70

Weiterlesen

Artikel

Mariánský sloup a rehabilitace Habsburgů. Mariensäule und Rehabilitierung der Habsburger.

14. März 2022 Keine Kommentare

Zum Dank für die Rettung Prags vor der schwedischen Soldateska im Dreißigjährigen Krieg ließ Kaiser ...

Quelle: https://osteuropa.hypotheses.org/678

Weiterlesen
« Zurück 1 … 375 376 377 378 379 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen