Teil 1/2: Die Kunst des Philipp Goldbach Wer kennt das nicht? Unsere digitalen Erinnerungen verm...
Fememorde in der Weimarer Republik: Mord bleibt Mord | #Deutungskämpfe
Fememorde sind politische Morde. Ihre Bewertung war in der Weimarer Republik heftig umkämpft. Es sta...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7879
Den Liberalismus Schwarz denken – In Erinnerung an Charles W. Mills
nachdem sie mich erst anschwärztenzogen sie mich dann durch den kakaoum mir schließlich weiß ma...
Confinement
Olivier Giraud und Nikola Tietze Kontakt- und Mobilitätsverbote zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie...
Quelle: https://rm2.hypotheses.org/1446
Mit Reibungsverlusten: Wissenschaft lenkt Politik – Politik lenkt Wissenschaft
Ein Interview mit dem Volkswirt Guido Bünstorf (Kassel) und dem Philosophen Cornelis Menke (Mainz),...
Quelle: https://zif.hypotheses.org/875
Mittelalterliche Schätze digital präsentiert – „Corona als Chance“
Drei Schätze der mittelalterlichen Altarkunst digital präsentiert – wer sich für den berühmten Gent...
Konfessionswechsel im Osmanischen Reich und europäische Großmachtpolitik: Wie Geschichten zu Geschichte werden
Von Michael Portmann Am 18. Februar 1856 versprach der Sultan des Osmanischen Reiches, Abdül...
Margarete Cramer: Von der Unternehmergattin zur Unternehmerin. Ein Auricher Frauenleben im Wandel
Ein Gastbeitrag von Laura-Sophie Bönemann Konflikte und Neustrukturierungen markieren das frühe 20. ...
readme.txt: „Okada Toshiki & Japanese Theatre“
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geist...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/9469
Das Baby mit dem Schild. Annäherung an eine Geschichte der internationalen Adoption
Autor: Bettina Hitzer Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschung...