Wenn man eine Sprache lernen möchte, wäre es doch am einfachsten, erst mal die 100 häufigsten Wörte...
„Unsere Stellung zu diesem Problem der Abtreibung ist ganz klar”
Parlamentarierinnen der SPD und KPD zur Abtreibungsdebatte 1926 Anna-Josepha Kriesche studiert ...
Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1742
Was kostet eine Kirche im späten Mittelalter? Pfarrkirchenbau und alltägliche Frömmigkeit in der sächsischen Kleinstadt Delitzsch am Vorabend der Reformation
Von Friedemann Meißner Sachsen war und ist ein Land der Kleinstädte. Und keine Stadt ohne Kirche. Di...
Bayerisches Rundfunkgesetz – die Novellierung von 1972 und ihre Folgen | #Deutungskämpfe
Was löste die Novellierung des Bayerischen Rundfunkgesetzes 1972 aus? Warum war der Widerstand dageg...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7883
Ende September 1621: Verfrühte Freude über einen Vertragsabschluß
Die Truppen der Liga rückten zwar schon in die Oberpfalz ein, doch dies verhinderte nicht Verhandlu...
Suzanne Maudet: „Dem Tod davongelaufen“ – Lesung & Gespräch
Am 6. Oktober 2021 findet um 19:00 Uhr im Conne Island in Leipzig die erste Kooperationsveranstaltun...
Ein Federfächer in 3D
English AbstractPDF Ich hatte das Privileg mit Susanna Burghartz während des vom Schweizeris...
Spielvorstellung von „Imperial Struggle“
Imperial Struggle ist das jüngste Werk von Ananda Gupta und Jason Matthews. Das Spiel startet im Jah...
In Weimar fehlt ein documenta Institut
Gespräch mit Heinz Bude, Gründungsdirektor des documenta Instituts (3) Vor einem Jahr wurde Prof...
Public Humanities als Individualisierung von Forschung und Wissenschaftskommunikation
Der Wissenschaftsrat in Deutschland fordert Transfer aus der Wissenschaft heraus. Während die Förder...