Zar Peter I. von Russland, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der russischen frühneuzeitlichen...
Die Arbeit der Bibliotheken wird in Tagen wie diesen besonders wichtig – der russische Bibliotheksverband zum Krieg gegen die Ukraine
Das Entsetzen über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist auch in der Bibliothekswelt gro...
Stadt macht Kirche macht Stadt: St. Marien im thüringischen Mühlhausen
Marlis Arnhold Unweit des Nationalparks Hainich gelegen, lädt das thüringische Mühlhausen mit se...
Rückschau auf das Hybrid Lab II: Kollaboration in virtuellen Umgebungen
ein Bericht von Prof. Dr. Alexander Lasch Zukunftsfähige, hybride Lehr- und Lernszenarien –...
Nettes Täschchen
Von Sibylle Backmann und Birgit Geller „… eine Bügeltasche, mit Schloß und Kette … die Tasche sel...
Das Archiv Geiger – Symbiose von Architektur, Materialität und künstlerischer Praxis Rupprecht Geigers | #TagderArchive
Ein Rundgang durch das Archiv Geiger offenbart die enge Verzahnung von Architektur, Farbigkeit und M...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/8491
Glaskunst aus Murano: Transparente Handwerkskunst der Frühen Neuzeit
Venedig in der Renaissance: Jährlich wird im Mai das Fest La Sensa gefeiert. Ein Anlass, um sich he...
Eine Welt im Wandel: der Ukraine-Krieg als „Zeitenwende“
Von Thomas Müller Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. Drei Tage später ver...
Quellen zum Schauspieler Gustl Bayrhammer – ein Hobel für Meister Eder, oder: Bretter, die die Welt bedeuten | #TagderArchive
Ganze Kindergenerationen und ihre Eltern kennen ihn: Den freundlich-grantigen Schreinermeister Eder,...
Burgenfahrt 1913 in Thurnau
Auf Initiative des Architekten und Burgenforschers Bodo Ebhardt war 1899 die “Vereini...