von Peter Umbreit Eine der größten Neuigkeiten der Popmusikwelt des letzten Jahres war z...
Our new dean of BIGSAS – Meet Prof. Dr. Andrea Behrends
(for English version scroll down) Prof. Dr. Andrea Behrends ist seit Januar 2022 offiziell...
Zwei Wandteppiche in Braunschweigs guten Stuben – Teil 3: Versäumnisse?
– Ein Beitrag von Friedrich Walz, Braunschweig – Wollermann als Landesleiter der Reichskammer der bi...
Das Stadtarchiv von Annweiler am Trifels
Nach einer Anreise durch die Täler des Pfälzer Waldes ist das Erste, was man vom beschaulichen Annwe...
Klimawandel: Neues Phänomen oder altbekannt? Berichte aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Angelika Jung und Timo Sturm Ist unsere Gegenwart Vergangenheit? Der kälteste Frühling in Österreich...
Nachdenken – über gutes oder schlechtes Bloggen, aber kein Thread
Von Jens Bemme Richtig schlecht bloggen muss man lernen. Dafür gibt es Hypotheses. Zehn Jahre alt is...
150 Jahre städtisches Album – eine Ausstellung des Stadtarchivs Bamberg | #TagderArchive
Sammlungsgeschichte vermittelt tiefe Einblicke in die bauliche Stadtentwicklung und Personenfotograf...
50 Slider-Beiträge bei de.hypotheses März 2021 – März 2022 #dehypo10
Wie jedes Jahr haben wir auch zum 10. Geburtstag von de.hypotheses wieder ein “Best of”...
Die „Verschwörung gegen die Republik“ – die 1920er Jahre in München | #TagderArchive
Das München der 1920er Jahre ist Dreh- und Angelpunkt der „Verschwörung gegen die Republik“. Die Ter...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/8870
“Make America Great Again!” – Der Slogan im Kontext des Wahlkampfes von Ronald Reagan im Jahre 1980
Autor: Burak Bozkurt „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere f...