Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Responsibilisierung oder Orientierung? Überlegungen zu Funktion und Wirkung von Schildern als Mittel zur Lenkung von Aufmerksamkeit

1. März 2022 Keine Kommentare

von Susanne Lepsius „Der Respekt vor dem Ort ist/wird übertragen/anheimgestellt der Verantw...

Quelle: https://vigilanz.hypotheses.org/2615

Weiterlesen

Artikel

Vaterliebende Exkulpation?

1. März 2022 Keine Kommentare

Anmerkungen zu Fridolin Schleys Roman Die Verteidigung Gideon Stiening Aber wir weisen die Auffassun...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/236

Weiterlesen

Artikel

4. März 1622: Ein Befehl an die Kriegskommissare

1. März 2022 Keine Kommentare

dk-blog Die Armee der Katholischen Liga befand sich nicht nur in einer militärisch schwierigen Lage...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3303

Weiterlesen

Artikel

“Aufgrund der Verhängung des Kriegsrechts ist die Nationalbibliothek der Ukraine geschlossen”

28. Februar 2022 Keine Kommentare

Diese Mitteilung kann man seit dem 24. Februar 2022 auch in deutscher Sprache auf der Website der W...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3050

Weiterlesen

Artikel

Wo das Personal Kaiser Leopolds I. wohnte: digitale Spurensuche mittels prosopographischer Daten von VieCPro

28. Februar 2022 Keine Kommentare

von Maximilian Kaiser Das vom Innovationsfonds der ÖAW geförderte Forschungsprojekt „The Viennes...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/706

Weiterlesen

Artikel

#SFB1288DocSerie – Folge 4: Interview mit Charlotte Feidicker, Doktorandin im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“

28. Februar 2022 Keine Kommentare

von Marina Böddeker. In der #SFB1288DocSerie werden regelmäßig Personen porträtiert, die im SFB ...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/923

Weiterlesen

Artikel

Gewappnet für die Katastrophe? Vor zehn Jahren gründete sich der “Notfallverbund Aurich”

28. Februar 2022 Keine Kommentare

Zu den am häufigsten zitierten Passagen eines deutschen Gerichtsurteils gehören mit Sicherheit zwei ...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/778

Weiterlesen

Artikel

Erotisches aus der Bibel: Ein Fundstück aus der graphischen Sammlung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd

25. Februar 2022 Keine Kommentare

Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein Eine geschlossene Gruppe innerhalb der graphisc...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/2446

Weiterlesen

Artikel

Fakten, Geschichten, Kurioses aus dem Landesarchiv

25. Februar 2022 Keine Kommentare

Digitales Angebot des Landesarchivs Wolfenbüttel zum „Tag der Archive“ Das Niedersächsische Landesar...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/3193

Weiterlesen

Artikel

Zeitfugen und Farbschichten

24. Februar 2022 Keine Kommentare

hab mych als [i]ch [b]in [du fa]lsche W[elt] So lautet das Motto eines Schildes aus den Jahren um 14...

Quelle: https://zeitfugen.hypotheses.org/76

Weiterlesen
« Zurück 1 … 381 382 383 384 385 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen