In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektle...
Phantomweizen und Geisterschweine
English AbstractPDF In Minneapolis, Minnesota, schoss der Fotograf John Vachon im September ...
Benedictus Chelidonius: Ein Poet als Abt
Abt Benedictus Chelidonius (1518–1521), der am 8. September 1521 verstarb, ist trotz seiner nur sehr...
Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
… Kleine Datengeschichten. Kleine Visualisierungsgeschichten. Kleine Forschungsgeschichten ...
Quelle: https://dhbuw.hypotheses.org/250
Questioning Street Names Leipzig: wie Genderbias die Straßenbenennung in Leipzig beeinflusst und wie die DH helfen können Bias sichtbar zu machen
Von Magdalena Bui, Lea Gleißner, Fey Kühn und Amelie Nenninger (Universität Leipzig). DH studieren ...
Übernahme von „Problemkontexten“ im Zuge der Museumsprofilierung zu DDR-Zeiten am Beispiel der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen
von Tina Oppermann Die Staatlichen Ethnographischen Sammlungen (SES) sind der Zusammenschluss der d...
Possidierende Aktenkunde: Besonderheiten der Schriftgutgestaltung im Umkreis des Erbfolgestreits um Kleve-Mark und Jülich-Berg-Ravensberg, 1609–1699, von Jürgen KLOOSTERHUIS (Teil 1)
1. Die „Possidierenden“, ihre Behördenorganisationen und die Aktenkunde 1.1. Die „Possidierenden“ Na...
Wie der FC Basel auf eine Kippa kam
English AbstractPDF Im Sommer 2002 war der Verfasser dieser Zeilen als Leiter dreier Works...
Der Verschleiß der öffentlichen Geschichte. Ein Versuch über die Grenzen der Diktaturaufarbeitung
Autor: Thomas Lindenberger Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Fors...
Portrait René Descartes
René Descartes (1596-1650), ca. 1635 Unbek. Niederländischer Meister, Portrait Renè Descartes (1596...