Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

GiD-Online-Podiumsdiskussion: China zwischen Expansion und Abschottung – Nachbericht und Video

6. April 2022 Keine Kommentare

Am 10. März 2022 fand unsere Online-Podiumsdiskussion aus der Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog“...

Quelle: https://gid.hypotheses.org/3490

Weiterlesen

Artikel

Mosaik! Die Wandmosaiken an der Uni Innsbruck für “Migration and Belonging”

5. April 2022 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Oliver Hergetz Vielleicht ist es euch aufgefallen: Seit Kurzem hat sich das Desi...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/3191

Weiterlesen

Artikel

Was ist wirklich wertvoll

5. April 2022 Keine Kommentare

Eine Übung, mit der ich viele Jahre Zeichnen und Fotografieren geübt habe war es, mir – e...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/3661

Weiterlesen

Artikel

T-RECS #48: Ich sage „Ja“! Der 12. November 1933, der Führerstaat und Kronprinz Wilhelm

5. April 2022 Keine Kommentare

PDF Jürgen Luh (RECS) Stimmzettel für den 12. November 1933, in: Westfälischer Beobachter vom 02.11....

Quelle: https://recs.hypotheses.org/6981

Weiterlesen

Artikel

Online-Verfügbarkeit von Archivgut

5. April 2022 Keine Kommentare

Gefühlt alle Welt digitalisiert. Warum eigentlich? Und wie weit ist das Sächsische Staatsarchiv hier...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/3645

Weiterlesen

Artikel

Mittagspause – Innehalten & sortieren, denn: Hackathon ist immer

5. April 2022 Keine Kommentare

Von Jens Bemme Die Mittagspause ist vorbei. Wir sprachen in einem kleinen Teil des Webs am 25. März...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/7095

Weiterlesen

Artikel

Geschichtswissenschaft als visuelle Praxis?

5. April 2022 Keine Kommentare

Tobias Weidner - Geschichtswissenschaft und visuelle Praxis – geht das überhaupt zusammen? Gibt es ü...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/3655

Weiterlesen

Artikel

Anfang April 1622: Nachrichten aus dem Haag

5. April 2022 Keine Kommentare

dk-blog Aus den Niederlanden kamen Anfang April beunruhigende Nachricht. Wieder einmal gab es vielf...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3358

Weiterlesen

Artikel

Einige Notizen zum Steinbruch und zum Kalkwerk Drechsel & Scherzer

4. April 2022 Keine Kommentare

Gerhard Weich Am 3. Mai 1920 wurden der “Acker an der Ritterleite” des Ramsenthaler Land...

Quelle: https://bindlach2028.hypotheses.org/231

Weiterlesen

Artikel

Machen Sie sich angreifbar!

4. April 2022 Keine Kommentare

Zu: Stefan Descher u. Thomas Petraschka: Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung...

Quelle: https://minlittera.hypotheses.org/39

Weiterlesen
« Zurück 1 … 382 383 384 385 386 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen