Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

16. Dezember – Die Kantate Se nell’uscir di spene von Francesco Buti und Giacomo Carissimi

16. Dezember 2021 Keine Kommentare

von Nastasia Heckendorff, Berlin „Hoffen ist schlecht und Verzweifeln noch schlechter“. So lautet de...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/328

Weiterlesen

Artikel

Zwischen Pyrenäen und Mittelmeer: Die Krone Aragon im Mittelalter

15. Dezember 2021 Keine Kommentare

Bericht zur Exkursion von Prof. Dr. Nikolas Jaspert (23.09.2021 – 02.10.2021) von Jule Meyer und Si...

Quelle: https://iberome.hypotheses.org/677

Weiterlesen

Artikel

Grundprobleme beim Aussondern von E-Akten

15. Dezember 2021 Keine Kommentare

Die öffentliche Verwaltung und die Justiz sind wichtige Partner der Archive.1 Mit ihnen haben alle g...

Quelle: https://archive20.hypotheses.org/10333

Weiterlesen

Artikel

„Weder aufgeklärt noch gesühnt“. Zur neuen Studie des Hannah Arendt Instituts über Homosexuelle in Sachsen 1933-1968

15. Dezember 2021 Keine Kommentare

Autor: Alexander Zinn Buchvorstellung Alexander Zinn, Von »Staatsfeinden« zu »Überbl...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/2215

Weiterlesen

Artikel

Handschrift im Druck. Annotieren, Korrigieren, Weiterschreiben (1500-1800)

15. Dezember 2021 Keine Kommentare

Ein Tagungsbericht von Rebecca Hirt & Paul Schweitzer-Martin Die Interaktion von handschrift...

Quelle: https://sfb933.hypotheses.org/3008

Weiterlesen

Artikel

Clio Online, oder: Wie vermitteln wir propädeutisches Grundlagenwissen im digitalen Zeitalter?

15. Dezember 2021 Keine Kommentare

„Wir haben uns viel zu wenig mit dem inhaltlichen Thema beschäftigt“, ist eine studentische Rückmeld...

Quelle: https://gwd.hypotheses.org/144

Weiterlesen

Artikel

Doing History – mit alter DNA

15. Dezember 2021 Keine Kommentare

Das Feld der Vergangenheitsforschung ist dank neuer naturwissenschaftlicher Verfahren in den letzten...

Quelle: https://doingph.hypotheses.org/397

Weiterlesen

Artikel

Jena als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort – Ein Blick in die Ausstellung zur Stadtgeschichte Jenas 1945-1971

14. Dezember 2021 Keine Kommentare

von Kathrin Meißner und Teresa Thieme In den letzten Jahren befindet sich das Stadtbild Jenas einmal...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/694

Weiterlesen

Artikel

Kirche vor Kneipe?

14. Dezember 2021 Keine Kommentare

Durch Social-Media-Kommentare in der Coronapandemie Positionen zur religionspolitischen Ordnung in ...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/1700

Weiterlesen

Artikel

Textquellen zur Impfpflicht | Reichstagsdebatte 1874

14. Dezember 2021 Keine Kommentare

Die Debatte um eine allgemeine Impfpflicht gegen Covid-19 hat im Dezember 2021 deutlich an Fahrt auf...

Quelle: https://historischdenken.hypotheses.org/5467

Weiterlesen
« Zurück 1 … 390 391 392 393 394 … 1.061 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10608)
  • Allgemein (1778)
  • Veranstaltungen (1009)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen