Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Der Jugend eine Stimme geben – Eindrücke von der Fachtagung „Demokratie? Geschlechtergerecht!“

14. Dezember 2021 Keine Kommentare

Welche Hindernisse stellen sich jungen Frauen auf dem Weg in politische Ämter, und wie können sie z...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/3362

Weiterlesen

Artikel

Als Ordensschwester im Schloss Zinneberg

14. Dezember 2021 Keine Kommentare

Jochanah Mahnke (JM): Liebe Schwester Christophora Eckl,du bist die Leiterin der Kinder- und Ju...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/2818

Weiterlesen

Artikel

Programmieren in der Schule – Eine Flipped-Classroom Unterrichtseinheit

14. Dezember 2021 Keine Kommentare

Von Lea Heinrich, Carolin Mattes und Lisa Reimesch Programmieren ist nur etwas für Nerds? Von diese...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2868

Weiterlesen

Artikel

12. Dezember 1621: Hessische Sorgen vor dem Krieg

14. Dezember 2021 Keine Kommentare

dk-blog Bereits im Frühherbst hatte Landgraf Moritz von Hessen-Kassel mit den Landständen seines Te...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3196

Weiterlesen

Artikel

Geschichtstheorie als reflexive Tätigkeit. Die Suche nach einem ‚Anfang‘

14. Dezember 2021 Keine Kommentare

Marcus Wystub - Ein unfertiges Werkstück; Es wird plangefräst; Der Zerspanungsprozess nimmt seinen A...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/1830

Weiterlesen

Artikel

14. Dezember – Hoffen, beten, fasten. Bemerkungen zu bischöflichen Hirtenbriefen aus dem 18. Jahrhundert

14. Dezember 2021 Keine Kommentare

von Kilian Harrer, München Seit Jahren schon wütete eine Viehseuche in der Region, dazu kam seit dem...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/203

Weiterlesen

Artikel

Suchfacetten unter der Lupe: Usability-Verbesserungen durch ‘Card Sorting’

13. Dezember 2021 Keine Kommentare

Die digitale Repräsentanz einer Handschrift ist eine Art ‘Container’ f...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/27219

Weiterlesen

Artikel

Auf dem Prüfstand – Systeme zur Sammlungsdokumentation

13. Dezember 2021 Keine Kommentare

Berlin verfügt über eine reiche Landschaft an wissenschaftlichen Universitätssammlungen. Die Berlin ...

Quelle: https://dns.hypotheses.org/152

Weiterlesen

Artikel

Die „Single Ladies“ der frühen BRD – Teil II

13. Dezember 2021 Keine Kommentare

II Die Auswirkungen des „Primats der Ehe“1 auf die soziale und intime Situation von ledigen Frauen M...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/294

Weiterlesen

Artikel

Der Weg zum Glück. Eine Handreichung des Stadtarchivs Münster zur Bereitstellung von Digitalisaten im Archivportal NRW

13. Dezember 2021 Keine Kommentare

von Michael Jerusalem und Henning Rudolph Einleitung Der Weg zum Archiv und den gesuchten Q...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/15185

Weiterlesen
« Zurück 1 … 391 392 393 394 395 … 1.061 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10608)
  • Allgemein (1778)
  • Veranstaltungen (1009)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen