Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die „Verschwörung gegen die Republik“ – die 1920er Jahre in München | #TagderArchive

9. März 2022 Keine Kommentare

Das München der 1920er Jahre ist Dreh- und Angelpunkt der „Verschwörung gegen die Republik“. Die Ter...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/8870

Weiterlesen

Artikel

“Make America Great Again!” – Der Slogan im Kontext des Wahlkampfes von Ronald Reagan im Jahre 1980

9. März 2022 Keine Kommentare

Autor: Burak Bozkurt „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere f...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/2551

Weiterlesen

Artikel

Von Affrica bis Aurik – Der Name Aurich und seine ursprüngliche Bedeutung

9. März 2022 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen Für die Stadt wie das Land Aurich ist im Mittelalter, vor al...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/843

Weiterlesen

Artikel

Stilechte Kleidung?! Cowboys und Indianer in Münchens wildem Isartal

9. März 2022 Keine Kommentare

Ein Blog-Beitrag und gar das Verfassen einer Forschungsarbeit über Cowboys und Indianer[1] wirkt wen...

Quelle: https://doingph.hypotheses.org/621

Weiterlesen

Artikel

Sojourner Truth – The «color line» between the Lines

8. März 2022 Keine Kommentare

Anna Lea Spörri Am 29. Mai 1851 hielt die ehemals versklavte Sojourner Truth eine Rede auf der «Woma...

Quelle: https://colorline.hypotheses.org/138

Weiterlesen

Artikel

„Responsive Ethik“: Die Sichtweisen und Anliegen geistig behinderter Menschen selbst zum Thema machen

8. März 2022 Keine Kommentare

  „Responsive Ethik“ als philosophische Grundlage der Forschung Dieser Beitrag e...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/3320

Weiterlesen

Artikel

Frauen und Gewerkschaften

8. März 2022 Keine Kommentare

Ein Plädoyer für eine Neuperspektivierung in der Gewerkschaftsgeschichte am Beispiel der Frauen in d...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/659

Weiterlesen

Artikel

Das verborgene Leben der Eleonore Behar

8. März 2022 Keine Kommentare

Eine frauenliebende Holocaustüberlebende aus Stuttgart Gastbeitrag von Anna Hájková Associate Profes...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/309

Weiterlesen

Artikel

Anstellung einer „Todtenfrau“ bei der Baumwollspinnerei Kolbermoor: „Umsonst ist der Tod …“ | #TagderArchive

8. März 2022 Keine Kommentare

Die Baumwollspinnerei Kolbermoor stellte 1873 die „Todtenfrau“ Cäcilie Bertl ein. Warum es dazu kam ...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/8473

Weiterlesen

Artikel

Rezension zu „Femizide. Frauenmorde in Deutschland“ von Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes, verfasst von Andreas Schulz

8. März 2022 Keine Kommentare

Es findet ein allmähliches Umdenken statt: Die ehemalige deutsche Bun...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/14074

Weiterlesen
« Zurück 1 … 392 393 394 395 396 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen