Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Bewegungsmangel, motorische Fertigkeiten und Übergewicht im Kontext von Mobilitätsbildung

9. Dezember 2021 Keine Kommentare

„Wir haben ein ziemlich großes Problem damit, dass immer mehr Kinder motorisch sehr, sehr ungeschick...

Quelle: https://mobild.hypotheses.org/170

Weiterlesen

Artikel

Astrid Kleins Sunday Works – Ein Kommentar zu weiblichen Rollenbildern und männlicher Dominanz

9. Dezember 2021 Keine Kommentare

1970 fragte ein Galerist Linda Nochlin, warum es eigentlich keine bedeutenden weiblichen Künstlerinn...

Quelle: https://idblog.hypotheses.org/445

Weiterlesen

Artikel

Paralleluniversen. Der skandinavische Dramenboom der 1990er. Im Gespräch mit Patrick Ledderose

9. Dezember 2021 Keine Kommentare

Patrick Ledderose, Universität München, ist der erste nordlitt-Gast der jüngeren Skandinavist:i...

Quelle: https://exgeist.hypotheses.org/819

Weiterlesen

Artikel

1921–2021: Die Erinnerung an die Russische Revolution und an den „Roten Terror“ im heutigen Russland

9. Dezember 2021 Keine Kommentare

In diesem Jahr jährt sich der „Rote Terror“, der seinen Höhepunkt in der Niederschlagung des Kronst...

Quelle: https://erinnerung.hypotheses.org/8786

Weiterlesen

Artikel

Karl Steinacker, die Hornburger Synagoge und die Juden – Teil 1

9. Dezember 2021 Keine Kommentare

– Ein Beitrag von Susanne Weihmann, Helmstedt – Kernstück des Jüdischen Museums in Braunschweig ist ...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/3078

Weiterlesen

Artikel

9. Dezember – Hoffnung, aber mit Vorsicht!

9. Dezember 2021 Keine Kommentare

von Anke Fischer-Kattner, München Zur Erklärung des gewöhnlichen Friedensgemäldes, welches der evang...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/158

Weiterlesen

Artikel

Nachlese zur Digital Kitchen im SaxFDM

8. Dezember 2021 Keine Kommentare

„Forschungsdatenmanagement als Service für ein typisches Verbundprojekt in den Ingenieurwissenschaft...

Quelle: https://osl.hypotheses.org/1546

Weiterlesen

Artikel

Wissenschaftskommunikation: Ein Thema auch für Masterstudierende und Doktorand*innen

8. Dezember 2021 Keine Kommentare

Das Thema „Kommunikation“ hat derzeit Hochkonjunktur, damit verbunden sind augenscheinlich hohe Erwa...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/7857

Weiterlesen

Artikel

Anbetung der Heiligen Drei Könige: Ein Fundstück aus der graphischen Sammlung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd

8. Dezember 2021 Keine Kommentare

Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein In der Mappe mit Originalzeichnungen des Barock...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/2365

Weiterlesen

Artikel

Ein Valhalla für Erinnerungen – Stimmen aus dem AKGWDS zum Release der “Discovery Tour: Viking Age”

8. Dezember 2021 Keine Kommentare

Key Visual Assassin’s Creed Valhalla – Discovery Tour Viking Age (Ubisoft), Quelle: “Assassi...

Quelle: https://gespielt.hypotheses.org/4440

Weiterlesen
« Zurück 1 … 394 395 396 397 398 … 1.062 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10618)
  • Allgemein (1780)
  • Veranstaltungen (1010)
  • community (725)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • TELOTA (97)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen