Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

BUCHBESPRECHUNG: Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740). Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021, 351 Seiten, ISBN: 978-3-515-12910-7

8. Dezember 2021 Keine Kommentare

Marianne Taatz-Jacobi, Andreas Pečar: Die Universität Halle und der Berliner Hof (1694–1740).Eine hö...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/6775

Weiterlesen

Artikel

8. Dezember – Entre désespoir des colons et nouvel espoir des citoyens haïtiens : Une représentation picturale de la Révolution haïtienne

8. Dezember 2021 Keine Kommentare

von Mathilde Ackermann, Bielefeld « L’espoir est la vertu des esclaves » écrivait le philo...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/275

Weiterlesen

Artikel

Kevin Kühnert und die SPD – Gipfelstürmer (2021)

7. Dezember 2021 Keine Kommentare

Die sechsteilige Dokumentationsreihe „Kevin Kühnert und die SPD” ist 2021 erschienen und verfolgt de...

Quelle: https://3saeulen.hypotheses.org/413

Weiterlesen

Artikel

Julia Pabst / Simon Weistenhoefer: Konservierung, Projektsteuerung und Scantechnologien – Ein Besuch in der Staatsbibliothek zu Berlin

7. Dezember 2021 Keine Kommentare

Nicht zuletzt die Corona-Pandemie zeigte, als der Zugang zu Bibliotheken und Archiven nur noch einge...

Quelle: https://dhistory.hypotheses.org/1001

Weiterlesen

Artikel

Die Welt Spiegeln. Fritz Saxl, Rudolf Bernoulli und eine Sammlung kosmologischer Bilder

7. Dezember 2021 Keine Kommentare

Am 11. Januar 1929 schreibt Fritz Saxl an den Schweizer Kunsthistoriker Rudolf Bernoulli, Konservat...

Quelle: https://bilderfahrzeuge.hypotheses.org/5625

Weiterlesen

Artikel

Service Learning im Sportunterricht – kompetenzorientiert lehren und lernen

7. Dezember 2021 Keine Kommentare

Von Rica Derst Sportunterricht – ist das nicht jenes Fach, in dem sich Schulkinder mal so richtig a...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2859

Weiterlesen

Artikel

Historische Karten, Landeskunde, ihre Links und Metadaten. Digitale Communities waren Thema der #vBIB21-Konferenz

7. Dezember 2021 Keine Kommentare

Von Jens Bemme Digitale Communitys zeichnen sich unter anderem durch Interaktion und Kommunikation i...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6458

Weiterlesen

Artikel

5. Dezember 1621: Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft

7. Dezember 2021 Keine Kommentare

dk-blog Mehr als ein Jahr nach der Schlacht am Weißen Berg nahm die Geschichte für Christian II. vo...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3148

Weiterlesen

Artikel

Zeit in der Geschichtswissenschaft

7. Dezember 2021 Keine Kommentare

Justus Grebe - Während der Corona-Pandemie schien zwischen Lockdown und Homeoffice die Zeit aus den ...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/1762

Weiterlesen

Artikel

Pražské jaro: Utopie nebo socialismus s lidskou tváří? Prager Frühling: Utopie oder Sozialismus mit menschlichem Antlitz?

6. Dezember 2021 Keine Kommentare

Die Interpretation der Ereignisse im Jahr 1968, die als Prager Frühling in die Geschichte eingehen s...

Quelle: https://osteuropa.hypotheses.org/214

Weiterlesen
« Zurück 1 … 395 396 397 398 399 … 1.062 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10618)
  • Allgemein (1780)
  • Veranstaltungen (1010)
  • community (725)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • TELOTA (97)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen