Nur 38% der Tschechen treiben aktiv Sport. Sport findet im sportverrückten Tschechien also zumeist v...
Das Eis brechen mit interaktiven Einstiegen
Auch online eine gute Atmosphäre schaffen Als 2020 der erste COVID-Lockdown anstand, war ich zunächs...
Ein Schwabe in Braunschweig – Nicodemus Frischlin (1543–1590) als Rektor des Martineums
– Ein Beitrag von Dr. Magnus Ulrich Ferber, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel ...
Auf der Suche nach der richtigen Höhle
Insgesamt bargen mindestens 96 Höhlen auf der Nördlichen Frankenalb menschliche Skelettreste. Die Fo...
Von Wisconsin ins Riesengebirge (Fallstudie 52: The Vanishing of Ethan Carter)
von Eugen Pfister Ein zauberhaft funkelnder Fluss liegt still eingebettet im satten Grün eines b...
Quelle: https://hgp.hypotheses.org/1465
Die Körperlichkeit ethnologischer Forschung, jetzt anders
Im Sommer 2018 steige ich aus dem kostenlosen Shuttlebus, der mich und andere Veranstaltungsbes...
Die kommende Flut und ihre brachliegende Vergangenheit
Nach den prononciert trockenen Sommern 2018/2019 erlebt Mitteleuropa i...
2.772 km für das Stadtradel-Team „Gedächtnisspeichen“
Wer glaubt, wir vom Stadtarchiv können uns ausschließlich geistig verausgaben und viel Zeit vor dem...
SS-Täter Bernhard Rakers war nicht der Bäcker Bernhard Rakers von der Bäckerei am Lingener Rathaus
In der Lingener Tagespost vom 3. Juli 2021 wurde in einem Artikel mit dem Titel „Peiniger in der Bac...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/5967
Annas Ring. Zwangsarbeiter:innen der HASAG im Bombenkrieg
Im Juni 2021 gehe ich im Staatsarchiv Leipzig Akten um Akten zur Hugo Schneider AG (HASAG) durch. In...