Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Nobody expects the Spanish flu! – Die von der Populärkultur vergessene Epidemie

11. Januar 2022 Keine Kommentare

von Eugen Pfister Der nachfolgende Essay erschien ursprünglich am 12. Mai 2020 auf dem Blog ...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/3183

Weiterlesen

Artikel

Homiletik und Exegese – Konzepte von Rechtfertigung in der evangelischen Predigtpraxis der Gegenwart

11. Januar 2022 Keine Kommentare

Dr. Christine Wenona Hoffmann Predigt und Exegese gehören zusammen. Sinn und Zweck des Erlernens der...

Quelle: https://theoinhd.hypotheses.org/257

Weiterlesen

Artikel

Predigtstuhl und Kanzeln in der Kunigundenkirche Borna

11. Januar 2022 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Annemarie Engelmann Nach umfangreichen Erneuerungsarbeiten, die sich in mehreren Ab...

Quelle: https://histsax.hypotheses.org/12459

Weiterlesen

Artikel

Patrick Sahle: Wie viele Seiten hat ein Buch? Über reale und digitale Informationsobjekte

11. Januar 2022 Keine Kommentare

Im Rahmen der Ringveranstaltung hielt Prof. Dr. Patrick Sahle von der Bergische Universität Wupperta...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/508

Weiterlesen

Artikel

Ist die Geschichtswissenschaft eine datenverarbeitende Disziplin? Gedanken nach dem Datathon 

11. Januar 2022 Keine Kommentare

Von Charlotte Feidicker Vom 24.-26.11.2021 habe ich am „Datathon“ des Deutschen Historischen Institu...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/872

Weiterlesen

Artikel

Januar 1622: Endlich Frieden mit Siebenbürgen

11. Januar 2022 Keine Kommentare

dk-blog Der Sieg über die Böhmen am Weißen Berg Ende 1620 hatte keineswegs für eine dauerhafte Beru...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3209

Weiterlesen

Artikel

Auf der Suche nach neuen Wegen zur historischen Erforschung von Kollektiven

11. Januar 2022 Keine Kommentare

Lisa Regazzoni - Was verstehen wir unter den Nomina „alte Römer“, die „Wilden“ bzw. die „Native Amer...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/1933

Weiterlesen

Artikel

Religiöse Jugendverbände in Relation – zur Konstellation von Minderheiten und Mehrheiten in der Jugendverbandslandschaft

10. Januar 2022 Keine Kommentare

Die XXXIV. Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft vom 13.-16. September 20...

Quelle: https://engagiert.hypotheses.org/43

Weiterlesen

Artikel

Ungleichheiten in der Wissenschaft

10. Januar 2022 Keine Kommentare

Die Aussicht vom Büro an der Universität Innsbruck (Foto: Levke Harders, 2021) CC BY-NC-SA 4.0 DE Es...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/3093

Weiterlesen

Artikel

Digitale Quellenanalyse und Visualisierugnsmethoden

10. Januar 2022 Keine Kommentare

Wie in meinem letzten Blogbeitrag angekündigt, dreht sich hier im zweiten Teil nun alles um verschi...

Quelle: https://dhuibk.hypotheses.org/5262

Weiterlesen
« Zurück 1 … 397 398 399 400 401 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen