Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

7 Dinge, die wir beim Bloggen gelernt haben

2. Dezember 2021 Keine Kommentare

Maria Ganten und Veronika Springmann Im September 2018 hat History | Sexuality | Law ...

Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1748

Weiterlesen

Artikel

Mit Herz und Verstand für starke Kinder

2. Dezember 2021 Keine Kommentare

Sally Bein und die Israelitische Erziehungsanstalt Wilhelm-Auguste-Victoria-Stiftung in Beelitz Von...

Quelle: https://akjw.hypotheses.org/1280

Weiterlesen

Artikel

Herbert Obenaus (1931- 2021): Pionier und Wegbereiter der NS-Forschung in Niedersachsen

1. Dezember 2021 Keine Kommentare

Prof. Dr. Herbert Obenaus hat mit seinen Forschungen seit den 1970er Jahren der wissenschaftlichen A...

Quelle: https://iddblog.hypotheses.org/164

Weiterlesen

Artikel

Der NGHM-TRACKER (12/2021)

1. Dezember 2021 Keine Kommentare

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Mi...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/3493

Weiterlesen

Artikel

Koloniale Spuren in den Sammlungen ostfriesischer Museen?

1. Dezember 2021 Keine Kommentare

Tagungsbericht zur Abschlussveranstaltung des Projektes “Provenienzforschung zu Sammlungsgut a...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/594

Weiterlesen

Artikel

Vergessene Geschichte(n) oder Zur Praxis des Überschreibens

1. Dezember 2021 Keine Kommentare

Frühjahr 2021. Für April ist es erstaunlich warm, und der am frühen Abend als Spaziergang zur Veste ...

Quelle: https://doingph.hypotheses.org/346

Weiterlesen

Artikel

1. Dezember – Schönheit, Liebe und Hoffnung besiegen die Zeit, Gemälde von Simon Vouet, ca. 1640-1645

1. Dezember 2021 Keine Kommentare

Le Temps vaincu par l’Amour, Vénus et l’Espérance: Simon Vouet hat dieses Bild gleich zw...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/174

Weiterlesen

Artikel

#Duisburg ist echt Archäologie. Duisburgs Selbstbild und die Archäologie

30. November 2021 Keine Kommentare

Im September 2020 stellte die Duisburger Stadtspitze die neue Wort-Bild-Marke für die Stadt vor. Der...

Quelle: https://minuseinsebene.hypotheses.org/1481

Weiterlesen

Artikel

Die alte Neue Rechte (2021)

30. November 2021 Keine Kommentare

Dokumentationen über Rechte und die NS-Zeit gibt es viele, da man besonders hierzu Material in Hülle...

Quelle: https://3saeulen.hypotheses.org/357

Weiterlesen

Artikel

Jan Schürmann: „Auf den Spuren des Pastors und Missionars Johann Adam Schürmann in Indien“

30. November 2021 Keine Kommentare

Das im Eigenverlag erschienene Buch dokumentiert die außergewöhnliche Lebensgeschichte des Baue...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6175

Weiterlesen
« Zurück 1 … 397 398 399 400 401 … 1.062 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10618)
  • Allgemein (1780)
  • Veranstaltungen (1010)
  • community (725)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • TELOTA (97)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen