Von Lavdije Zidi Gelegenheit zur Umsetzung eines resonanzpädagogisch orientierten Literaturunterric...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2795
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Von Lavdije Zidi Gelegenheit zur Umsetzung eines resonanzpädagogisch orientierten Literaturunterric...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2795
Eine Rezension von Christoph Wunnicke: Kleine Geschichte der Demokratie in Sachsen. Von Gottesgnaden...
English AbstractPDF Im März 1788 veröffentlichte das Journal des Luxus und der Moden eine Pl...
Nichts war wichtiger als die gute Ordnung wiederherzustellen, gerade nach einem Krieg. So wurde es ...
von Anja Stix Die Bibliografie ist für das wissenschaftliche Arbeiten eine unumgängliche Grundlage. ...
Quelle: https://hnb.hypotheses.org/110
Wieder wurden die Bulgar*innen zu den Urnen gerufen. Und wieder zeichnet sich eine schwere bis unmö...
Ein Beitrag von Gerd-Ulrich Piesch Am 13.November 2020 wurde auf diesem Geschichtsblog von Gabri...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/5856
Zur open access-Strategie des Mediävistenverbands Zusammenfassung: Die...
Trauer um Renate Müller-Krumbach, die erste Nachwende-Direktorin des Goethe-Nationalmuseums „Ret...
Ein Gespenst geht um in Europa (und der Welt). Und nein, damit meine ich nicht die Digital Humaniti...