Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Der OMS-Blog als Datensatz – Lars Hadelers Betrachtung aus einer KI-gestützten Metaperspektive

15. Januar 2025 Keine Kommentare

“Nina Mercado” auf unsplash Von Lars Hadeler Der OMS-Blog wird seit 2018 auf Hypo...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/6710

Weiterlesen

Artikel

Tagungsbericht Forum Stadtgeschichte der GSU 2024

15. Januar 2025 Keine Kommentare

Tagungsbericht jetzt erschienen auf H-Soz-Kult: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-152...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/3863

Weiterlesen

Artikel

Multispektralfotografie – Das Unsichtbare lesen

15. Januar 2025 Keine Kommentare

Der Beitrag stellt die Methode der Multispektralfotografie (MSI) in der Arbeit mit Handschriften vor...

Quelle: https://digitrip.hypotheses.org/3302

Weiterlesen

Artikel

15. Januar 1625: Verteidigungsmaßnahmen im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg

15. Januar 2025 Keine Kommentare

dk-blog Zu Jahres beginn war Christian IV. von Dänemark soweit, daß er seine Allianzen mit England ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5180

Weiterlesen

Artikel

Die „Prangerlisten“ der Zentrale Nord: Spurensuche zu einer ungewöhnlichen archivalischen Quelle

14. Januar 2025 Keine Kommentare

Ausschnitt aus einer Prangerliste vom 15.06.1923. Signatur: LAV NRW W, K 753/Zentrale Nord, Nachri...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/4323

Weiterlesen

Artikel

Tagungsbericht: „Streichen, Rath und Tadel“ – Wachsames Lesen im Cotta-Verlag 1819–1848

14. Januar 2025 Keine Kommentare

9. und 10. September 2024, Deutsches Literaturarchiv Marbach Am 9. und 10. September 2024 fand...

Quelle: https://vigilanz.hypotheses.org/6599

Weiterlesen

Artikel

Gesamtkunstwerk Essen. Kulinarische Ästhetik interdisziplinär von 1800 bis heute: Eine Ringvorlesung mit Impulsen für die Kulinarikforschung in Dresden

14. Januar 2025 Keine Kommentare

Von Andreas Rutz Ist Essen eine Kunst? Vielleicht nicht, aber: Beim Essen verleiben wir uns mit alle...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/12267

Weiterlesen

Artikel

Eine Stimme für die Mennoniten. Vor 100 Jahren befasste sich Abraham Fast mit der Krise der Glaubensgemeinschaft

14. Januar 2025 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr Die Mennoniten sind eine evangelische Freikirche, deren Wurzeln in de...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/5068

Weiterlesen

Artikel

Gerolzhofen II: Kunigunde Weingartsmann wird inhaftiert

13. Januar 2025 Keine Kommentare

Die beiden im Schreiben Hausherrs (siehe Gerolzhofen I) erwähnten Aussagen von Zeuginnen, die das Ge...

Quelle: https://hexeninwue.hypotheses.org/3883

Weiterlesen

Artikel

Ein Plädoyer für die Konduktive Pädagogik- ein Weg zur Inklusion von Menschen mit Behinderung

13. Januar 2025 Keine Kommentare

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch selbstverständlich ein Teil der Gesellschaft ist. Inklusi...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/7666

Weiterlesen
« Zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 1.051 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10507)
  • Allgemein (1767)
  • Veranstaltungen (999)
  • community (718)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (529)
  • Forschung (419)
  • Forschungsinfrastruktur (341)
  • Forschungsdaten (302)
  • Berlin (276)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (227)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Rezension (169)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (138)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • TELOTA (95)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Kolloquium (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • summa summarum (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • text (80)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu