Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Soll die Kategorie ‚Rasse‘ aus dem Grundgesetz gestrichen werden? Ein Interview mit Dr. Natasha A. Kelly

30. November 2021 Keine Kommentare

Dr. Natasha A. Kelly Di...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4109

Weiterlesen

Artikel

„Meinst du das ernst oder tust du nur so?“ Interview zu Vigilanz beim Schreiben mit Sandro Campani

30. November 2021 Keine Kommentare

von Maddalena Fingerle (Per il testo originale in italiano vedi sotto) Der Schrifsteller Sand...

Quelle: https://vigilanz.hypotheses.org/1924

Weiterlesen

Artikel

Die Dichterin bei Hofe

30. November 2021 Keine Kommentare

von Katrin Keller Catharina Regina von Greiffenberg, geboren 1633 im niederösterreichischen Seis...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/668

Weiterlesen

Artikel

Welt-Aids-Tag 2021: Eine Aidshilfe-Mitarbeiterin berichtet

30. November 2021 Keine Kommentare

Lena Schützle (L.S.):Wie bist du auf den gemeinnützigen Verein Aidshilfe Oberha...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/2794

Weiterlesen

Artikel

Die Bürgerinnenstadt. Neue Publikationen zur Leipziger Frauengeschichte

30. November 2021 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Eva-Maria Bast: Leipziger Frauen. Historische Lebensbilder aus der Bürgerstadt, Üb...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6447

Weiterlesen

Artikel

Patricia Zihlmann / Silvio Raciti / Roland Reichen: Codierung von Korrespondenzen in der Gotthelf-Edition

30. November 2021 Keine Kommentare

Im Rahmen der Ringvorlesung Einblicke in die Digital Humanities stellten Patricia Zihlmann, Silvio R...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/395

Weiterlesen

Artikel

August Lehr – der (fast) vergessene Weltmeister aus Frankfurt*

30. November 2021 Keine Kommentare

1889 schaffte ein deutscher Nobody bei den offenen englischen Meisterschaften im Hochradfahren über...

Quelle: https://nfg.hypotheses.org/1803

Weiterlesen

Artikel

Das Haus des Handwerks in Pirmasens – eine NS-Bildergeschichte und Ort der kulturellen Bildung

30. November 2021 Keine Kommentare

Von Eva-Maria Heindl Pirmasens ist eine Stadt im Pfälzer Wald, die stark durch die ansässigen Handw...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2849

Weiterlesen

Artikel

November 1621: Nachrichten über die Belagerung Jülichs

30. November 2021 Keine Kommentare

dk-blog Während sich die Kämpfe zwischen der kaiserlichen und der pfälzischen Partei immer mehr in ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3180

Weiterlesen

Artikel

Treblinka: Ein Denkmal polnischer Tugend an einem Ort jüdischen Leidens

29. November 2021 Keine Kommentare

Am 25. November 2021 wurde in Treblinka ein Denkmal für den polnischen Eisenbahner Jan Maletka feier...

Quelle: https://space.hypotheses.org/418

Weiterlesen
« Zurück 1 … 398 399 400 401 402 … 1.062 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10618)
  • Allgemein (1780)
  • Veranstaltungen (1010)
  • community (725)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • TELOTA (97)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen