Die ältere deutsche Übersetzung von Petrus de Crescentiis’ Jagdbuch in...
Rezension | Giovan Pietro Bellori: Vita di Andrea Sacchi
Giovan Pietro Bellori: Vita di Andrea Sacchi / Das Leben des Andrea Sacchi, Übersetzt von Anja Brug,...
„Hannah Arendt heute“ Folge 4: Totale Herrschaft
Für die vierte und damit letzte Folge unserer Interview-Reihe „Hannah Arendt heute“ zum Thema Total...
Quelle: https://gid.hypotheses.org/2958
Historia Augusta: ein Autor oder mehrere?
Die Historia Augusta ist eine Sammlung von Biographien von Kaisern und Usurpatoren, die im 2./3. Jh...
Scheiterhaufen im „Kampf gegen Schund und Schmutz“ – Bücherverbrennung in Lemgo 1953
Aufruf zur Teilnahme im „Kampf gegen Schmutz und Schund“ (Lippische Rundschau, 31.10.1953)„A...
Der Radfahrer-Unfug in Hamburg (1894)
General-Anzeiger für Hamburg-Altona, Nr. 221 vom 21.9.1894 (Quelle, mittlere und rechte Zeile), tra...
Quelle: https://nfg.hypotheses.org/1694
Jésuites joyeux: von der Forschung in die Freizeit
Bei Jesuiten hört der Spaß auf. Sollte man meinen. Kann denn, ja, darf denn die Beschäftigung mit de...
Kulturelle Aneignung als neue Blasphemie?
Eine extreme Empfindlichkeit der gegenwärtigen „Generation Beleidigt“ beklagt die französische Publ...
Mit tradierten Vorstellungen aufräumen – Im Gespräch mit Babett Edelmann-Singer
„Das klingt aber seltsam“ – wenn Babett Edelmann-Singer über etwas stolpert, das ihr nicht schlüssi...
Grenzen der Quantifizierung: Geburtenziffern als statistische Instrumente
Autor: PD Dr. Christopher Neumaier Nachdem Mitte der 1960er Jahre die Geburtenzahlen in Westdeutschl...