Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Twenty Twenty-One: Alle Macht den Blöcken

17. November 2021 Keine Kommentare

Seit September 2021 bietet de.hypotheses ein neues WordPress-Theme zur Auswahl an: Twenty Twenty-On...

Quelle: https://bloghaus.hypotheses.org/3070

Weiterlesen

Artikel

DDR-Erinnerung in der digitalen Gegenwart: Anmerkungen zum Topos „DDR 2.0“

17. November 2021 Keine Kommentare

Autorin: Lea Frese-Renner  Geschichtsvermittlung findet immer häufiger abseits trad...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/2131

Weiterlesen

Artikel

Werkstattbericht: Zur Entwicklung der Forschungsdatendefinition von OstData

17. November 2021 Keine Kommentare

„Forschungsdaten stellen all jene Daten dar, die auf Grundlage wissenschaftlicher Methoden gesammel...

Quelle: https://ostbib.hypotheses.org/4025

Weiterlesen

Artikel

Mit Mutters Würmern türmen. Zum Podiumsgespräch mit Claudia Simma und Esther von der Osten

17. November 2021 Keine Kommentare

Beitrag von Marlen Mairhofer Liest man einen Text Hélène Cixous’ auf Deutsch, stammt die Ü...

Quelle: https://transition.hypotheses.org/743

Weiterlesen

Artikel

Public History als erweiterte Historiographiegeschichte?

17. November 2021 Keine Kommentare

Thorsten Logge erklärt die Spezifik von doing public history. Als Juniorprofessor an der Universität...

Quelle: https://doingph.hypotheses.org/329

Weiterlesen

Artikel

Ostfriesland im politischen Umbruch nach 1945

17. November 2021 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Frau Dr. Inge Lüpke-Müller1 Am 1. November 1946 wurde der ehemalige Regierungsbe...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/556

Weiterlesen

Artikel

Wilhelm Schneider (1906-2002) und seine Arbeiten zur alamannischen Frühgeschichte

17. November 2021 Keine Kommentare

Der Jurist Wilhelm Schneider hat sich um die Erforschung der frühmittelalterlichen Geschichte Südwes...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/136242

Weiterlesen

Artikel

Koloniale Tradition im Osnabrücker Schlossgarten? Geschichte und Gegenwart der vier Frauenstatuen

16. November 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Niels Kropp, M.A. / Liane Schäfer, M.A. / Theresa Wagner, M.A. und Tim Zumloh, M.A....

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6146

Weiterlesen

Artikel

Bowlby Reloaded: Vaterschaft und Bindungstheorie

16. November 2021 Keine Kommentare

Autorin: Dr. Claudia Moisel Bowlbys Bindungstheorie war und ist im Kanon universitärer Forschung und...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/534

Weiterlesen

Artikel

Vertraut und doch ein Geheimnis – Die Zukunft des Waldes (2/2)

16. November 2021 Keine Kommentare

Ein Interview mit Mark Schmid über unsere Wälder und ihre Zukunft. Jochanah Mahnke (J.M)...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/2734

Weiterlesen
« Zurück 1 … 414 415 416 417 418 … 1.074 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen