Livestream-Gottesdienste über Facebook, Heilungsgebete als WhatsApp-Sprachnachricht oder Hauskreise...
Nova Corbeia et al. – was bei virtuellen Rekonstruktionen von Klosterbibliotheken alles schiefgehen kann
Manchmal habe ich den Eindruck, dass Betreuer digitaler Sammlungen in der Zeit vor Corona unablässig...
Antisozialistische Gotteslästerung Anno 1988
„Verwerflich wie eine Gotteslästerung“ – mit diesen Worten brandmarkte der DDR-Fu...
Die Matrikeln der Universität Dorpat 1802-1889
Noch Edition oder schon biographisches Lexikon? von Dennis Hormuth Universitätsmatrikel sind eine, w...
„Die feinen Unterschiede“ zwischen Ost- und Westdeutschland? Ost-Millenials, eine Generation auf Identitätssuche
Autorin: Margarethe Finger Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine ...
Vom Ereignis zur Zeitschrift und wieder zurück zum Ursprung
Während ich mich das letzte Mal den Zeitschriften mit den Programmen „Anno“ und „Transkribus“ gewid...
Der 1. Mai: kein „Feiertag“ wie jeder andere
„Der Mai ist gekommen, da ziehen alle raus. Da saufet, wer Lust hat, jede Flasche aus!“ So könnte es...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/5785
Teenie-Slasher-Horror vom Psychopathen zum Indianerfluch (Fallstudie 55: Until Dawn)
von Eugen Pfister Ein Jahr ist vergangen seit dem nächtlichen Verschwinden der Schwestern Hannah...
Quelle: https://hgp.hypotheses.org/1352
Wie Kinder das generische Maskulinum interpretieren
ein Gastbeitrag von Sonia Durau Beitragsbild: Returnal, Housemarque, 2021 Auf die Thematik der gesch...
Wie Kinder das generische Maskulinum interpretieren
ein Gastbeitrag von Sonia Durau Beitragsbild: Returnal, Housemarque, 2021 Auf die Thematik der gesch...