“Liebe Leute, baut und pflegt auch eigene Metadaten (selbst)!” z.B. mit Wikidata https...
Augenzeuge der Verwüstung am 9. November 1938 – Erinnerungen an die Ohel-Jakob-Synagoge in München
Was sahen Münchnerinnen und Münchner, wenn sie in der Nacht vom 9. auf den 10. November – der „Krist...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/8270
NumiScience.de: Münzen als Online-Quelle für den Unterricht
Von Susanne Boerner Münzen gibt es ca. seit dem 7. Jh. v. Chr. Neben ihrer Funktion als Zahlungsmit...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2829
3. und 4. November 1621: Huldigungen in Breslau
dk-blog Im Laufe des Sommers hatte sich die Lage in Schlesien zugunsten des Kaisers weiter stabilis...
Dr. Maria Plum – von der unerwünschten Jurastudentin zur ersten Ehrensenatorin der Universität Freiburg
Akteurinnen* – Vernetzungen Muriel Lorenz (M.A., Universität Freiburg) Dr. Maria Plum eröffnete als ...
Leseakt statt Liebesakt – gefährliche Lektüren
In einem Beitrag für das Deutsche Dante-Jahrbuch habe ich eine Passage des 5. Gesangs des “In...
Fotografien im Fokus: Zwischen Restitution und Einbehaltung
Fotografien rücken vermehrt in den Fokus des Restitutionsdiskurses. Wie werden visuelle anthropolo...
„I give them walls, they do the rest“ | Betty Parsons Lebensweg als Galeristin und Künstlerin
Selbstbestimmt durchs Leben gehen, hinfallen und wiederaufstehen, Misserfolg und Ruhm — all jene Beg...
Quelle: https://witam.hypotheses.org/400
Wie Europa seine Werte verrät #LessonsFromLesvos
Nach der Summer School auf Lesvos fand am 2.11.2021 eine Abendveranstaltung statt, um die ̵...
Begegnungsort GameJam – Interaktive Sphären zur Kommunikation im Europäischen Hansemuseum
Orte der Begegnung – Interaktive Beziehungen eines Museums zu Besucher:innen Längst schon verste...