Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Geburt und Tod von königlichem Nachwuchs: Die Briefe Maria Annas von Spanien an Gräfin Judith Eleonora von Lamberg (1661-1662)

19. Oktober 2021 Keine Kommentare

von Christian Standhartinger Das Archiv der gräflichen Familie Harrach bewahrt in zwei umfangrei...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/657

Weiterlesen

Artikel

Multilinguales regionales Weltwissen – Regiowikis mit Wikipedia-Sprachversionen in Wikidata verknüpfen

19. Oktober 2021 Keine Kommentare

Von Christian Erlinger Wikidata bietet als zentraler und offener Datenhub den idealen Ausgangspunkt ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6345

Weiterlesen

Artikel

21. Oktober 1621: Jammerei wegen eines Krautkopfes

19. Oktober 2021 Keine Kommentare

Wo immer auch Kriegsvolk auftauchte, gab es Übergriffe des Militärs, Ausschreitungen und Zusammenst...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3137

Weiterlesen

Artikel

Vom Wann der Geschichte zum Wie des Historischen.

19. Oktober 2021 Keine Kommentare

Sina Steglich - Diesseits der Geschichte: Der Titel des Bandes erinnert an eine Standortbestimmung. ...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/976

Weiterlesen

Artikel

Bedrohte Bücher – eine Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens

18. Oktober 2021 Keine Kommentare

Eine Buchbesprechung Wer nach einem Bild für die Bedrohung des Geistes sucht, bedient sich gerne...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2742

Weiterlesen

Artikel

Texte des RECS #44: Die „Langemarck-Denkmalweihe“ in Naumburg 1933, Franz Seldte und der Kronprinz

18. Oktober 2021 Keine Kommentare

PDF Jürgen Luh (RECS) Langemarck-Denkmal auf der Waldschlosswiese des Bürgergartens in Naumburg an d...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/6630

Weiterlesen

Artikel

Mehr als nur Spielsteine – Medienkulturwissenschaftliche Perspektiven auf Spielfiguren

17. Oktober 2021 Keine Kommentare

Dabei wäre ohne Figuren das Spielen oft nicht möglich, denn sie sind konstitutive Elemente von Gesel...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/1483

Weiterlesen

Artikel

Die ‚mittelalterliche‘ Taliban und der ‚moderne‘ Westen?

15. Oktober 2021 Keine Kommentare

Überlegungen zur produktiven Kraft des Vergleichens und zum Wandel von Vormoderne zu Moderne Von...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/712

Weiterlesen

Artikel

Die vergessene Meisterin – Artemisia Gentileschi und ihre Unsichtbarkeit in der Kunstforschung

14. Oktober 2021 Keine Kommentare

Wie viele Künstlerinnen kennen Sie? Den Kunstaffinen fallen bestimmt einige Namen ein, doch den Fach...

Quelle: https://idblog.hypotheses.org/327

Weiterlesen

Artikel

Königshäupter ohne Ende: Philippe IV auf Urkunden

14. Oktober 2021 Keine Kommentare

Zu den eindrucksvollsten Beispielen von Urkundendekoration gehört die, in der der französische König...

Quelle: https://cartafranca.hypotheses.org/310

Weiterlesen
« Zurück 1 … 424 425 426 427 428 … 1.074 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen