Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Von Reisen und Residenzen, von Alltag und Kultur – Thomas Lang (Wissenschaftskommunikation auf Twitter #1)

12. Oktober 2021 Keine Kommentare

Das Thema Wissenschaftskommunikation hat in den vergangenen Jahren für Forschende in allen Disziplin...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6357

Weiterlesen

Artikel

Das Vorhaben „Inscriptiones Graecae“ (IG) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

12. Oktober 2021 Keine Kommentare

PD Dr. Daniela Summa FORSCHUNGSGEGENSTAND: ANTIKE GRIECHISCHE INSCHRIFTEN Seit den Anfängen der alph...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/6669

Weiterlesen

Artikel

10. Oktober 1621: Mansfeld kann die Oberpfalz nicht halten

12. Oktober 2021 Keine Kommentare

dk-blog Die Armee der Liga war im September in die Oberpfalz eingerückt; ein Kontingent befehligte ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3121

Weiterlesen

Artikel, une

Geschichtstheorie(n) und Kritische Weißseinsforschung

12. Oktober 2021 Keine Kommentare

In diesem Beitrag wird die These zur Diskussion gestellt, dass in die europäischen Geschichtstheorie...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/946

Weiterlesen

Artikel

Gedanken zum 4. Pandemiesemester: Lehre vor Ort unter neuen Bedingungen

11. Oktober 2021 Keine Kommentare

An vielen Universitäten wird für das nun beginnende Wintersemester 2021/2022 auf Lehre vor Ort geset...

Quelle: https://archiskop.hypotheses.org/709

Weiterlesen

Artikel

Ein neuer Stern am Himmel der Bibliotheken – Die Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg

11. Oktober 2021 Keine Kommentare

Es passiert nicht alle Tage, dass eine neue Bibliothek gegründet wird – zumal mit einem Anfangsbest...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2712

Weiterlesen

Artikel

Ein Jahr OPERAS-GER – Ein Rückblick

11. Oktober 2021 Keine Kommentare

Ein Jahr nach dem Start der ersten National Node der europäischen Forschungsinfrastruktur OPERAS, OP...

Quelle: https://operas-ger.hypotheses.org/972

Weiterlesen

Artikel

Oberhausen, Aufbruch macht Geschichte. Stadtentwicklung und Strukturwandel von 1847 bis 2006

11. Oktober 2021 Keine Kommentare

Von Magnus Dellwig Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) förderte von 2018 bis 2020 das Projekt „St...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/600

Weiterlesen

Artikel

Sophie Scholl – Bedeutung und Deutung der „Weißen Rose“ | #Deutungskämpfe

11. Oktober 2021 Keine Kommentare

Wer war Sophie Scholl wirklich? Ist sie allein Identifikationsfigur bzw. Chiffre für den gerechtfert...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/8123

Weiterlesen

Artikel

Kleine Kunstschätze: Die Transformation der Dias

11. Oktober 2021 Keine Kommentare

Teil 2/2: Die Kunst des Philipp Goldbach In Zeiten der Digitalisierung stemmen sich die Arbeit...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/11042

Weiterlesen
« Zurück 1 … 426 427 428 429 430 … 1.074 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen