Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„Mein Bild der Demokratie und ich“ – Dokumentation eines Workshops auf der Langen Nacht der Demokratie in Regensburg

6. Oktober 2021 Keine Kommentare

„Wie malt man eigentlich Demokratie?“ Und: „Wo komme ich in meinem Demokratiebild vor?“ Im Workshop...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/3325

Weiterlesen

Artikel

Spielvorstellung von „Liberatores – Verschwörung zur Befreiung Roms“

5. Oktober 2021 Keine Kommentare

„Et tu, Brute?“ („Auch du Brutus?“) Dieser weithin bekannte Satz stammt aus dem Munde Caesars im Stü...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/1275

Weiterlesen

Artikel

Die „Heimat“ der „Auslandssachsen“ – Propaganda und Emotionen im Nationalsozialismus

5. Oktober 2021 Keine Kommentare

Von Sönke Friedreich Der Heimat-Begriff gilt nicht zuletzt aufgrund seiner verbreiteten Nutzung in d...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6337

Weiterlesen

Artikel

Grosses Wiener Schnitzelessen

5. Oktober 2021 Keine Kommentare

Das 1883 eröffnete Restaurant Thalysia etablierte sich rasch als beliebte Adresse für vegetarische M...

Quelle: https://veggie.hypotheses.org/1273

Weiterlesen

Artikel

Kolonialgeschichtliche Erinnerungskultur: Straßennamen in München – ein „Platz an der Sonne“? | #Deutungskämpfe

5. Oktober 2021 Keine Kommentare

Kolonialgeschichtliche Erinnerungskultur in München – ein noch kritisch aufzubereitendes Thema. Waru...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/8086

Weiterlesen

Artikel

Osmanischer Reiter mit Hund

5. Oktober 2021 Keine Kommentare

English AbstractPDF In Zeiten zunehmender Extremismen und Intoleranz zwischen unterschiedl...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/1822

Weiterlesen

Artikel

Anfang Oktober 1621: Hilfe für die Pfalz?

5. Oktober 2021 Keine Kommentare

dk-blog Nicht nur in der Oberpfalz bahnte sich eine Entscheidung zwischen der Liga und Mansfelds Tr...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3118

Weiterlesen

Artikel

Zwischen Identität, Macht und Wahrheit: Theoriegebrauch in der Geschichtswissenschaft

5. Oktober 2021 Keine Kommentare

Im System des akademischen Hantierens mit Geschichte dient Theorie offensichtlich (auch) der Distink...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/912

Weiterlesen

Artikel

Alles Hörbücher – Laudatio auf Ralph Dutli, der den Deutschen Sprachpreis der Henning-Kaufmann-Stiftung erhalten hat

4. Oktober 2021 Keine Kommentare

„Wenn ihr nach meinem Tod meine Biografie schreiben wollt, so ist nichts leichter als das. Sie hat ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2705

Weiterlesen

Artikel

„Der Mann, der aus der Hitze zurückkam“ – ein nicht mehr zeitgemäßer Film

4. Oktober 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Nena Sidiropoulou Aufgrund der wirtschaftlichen Krise der 1950er und 1960er Jahre wa...

Quelle: https://blackgreece.hypotheses.org/176

Weiterlesen
« Zurück 1 … 428 429 430 431 432 … 1.074 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen