Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Bürgerwissenschaften an und mit Bibliotheken im Weißbuch „Citizen Science-Strategie 2030 für Deutschland“

21. September 2021 Keine Kommentare

Von Martin Munke Als Teil der Open Science-Agenda hat sich das Themenfeld Citizen Science/Bürgerwiss...

Quelle: https://osl.hypotheses.org/1187

Weiterlesen

Artikel

Wanderausstellung „Jüdisches Leben in der Grenzregion – Joods leven in de grensstreek“

21. September 2021 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Dr. Juliane Irma Mihan (Forschungsprojekt: „Jüdisches Leben im grenznahen ...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/457

Weiterlesen

Artikel

Nach Damaskus

21. September 2021 Keine Kommentare

English AbstractPDF Das Bild der zu Gebirgen ausgefalteten Erdschichten gibt bis dahin unvor...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/3805

Weiterlesen

Artikel

Leben und Spiele des Napoleon Bonaparte (Teil 2)

20. September 2021 Keine Kommentare

Willkommen zurück zu Leben und Spielen des Napoleon Bonaparte! Der erste Teil (zu Napoleons Biografi...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/1069

Weiterlesen

Artikel

Wie es zu Anna Amalia kam – der sechste Name einer alten Bibliothek

20. September 2021 Keine Kommentare

Aus der Serie: Auf schwankender Bibliotheksleiter (5) Auf einer Leiter im Rokokosaal der Herzogi...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2694

Weiterlesen

Artikel

Science Ink – Wissenschaftskommunikation abseits der üblichen Pfade

20. September 2021 Keine Kommentare

Die inhaltlichen Grundlagen für das geplante Vorhaben liefert das FWF-Projekt CoReMA - Cooking Recip...

Quelle: https://publicdh.hypotheses.org/374

Weiterlesen

Artikel

Mythos Wilderei: Volkslieder und der Wildschütz Georg Jennerwein | #Deutungskämpfe

20. September 2021 Keine Kommentare

Der Mythos Wilderei findet seinen Ausdruck in den Volksliedern. Sie unterscheiden zwei Arten: die Wi...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7656

Weiterlesen

Artikel

Thalysia – köstliche Werbung für den Vegetarismus

17. September 2021 Keine Kommentare

Im Frühling 1883 eröffnete Ignaz Langenecker das Restaurant Thalysia. Das Wiener Innenstadtlokal ver...

Quelle: https://veggie.hypotheses.org/1264

Weiterlesen

Artikel

Der KC-Bestand der Bibliothek des Stadtarchivs – ein Lockdown-Projekt in Corona-Zeiten

17. September 2021 Keine Kommentare

Die Bibliothek des Stadtarchivs hat insgesamt ca. 56.000 Einheiten. Davon sind ca. 42.000 Einheiten...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/3706

Weiterlesen

Artikel

Die Gudischen Handschriften in Wolfenbüttel: Überreste einer Gelehrtenbibliothek

17. September 2021 Keine Kommentare

In einem früheren Beitrag wurden die Bestände an arabischschriftlichen Handschriften in der Herzog-A...

Quelle: https://od-portal.hypotheses.org/448

Weiterlesen
« Zurück 1 … 433 434 435 436 437 … 1.074 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen