Von Martin Munke Als Teil der Open Science-Agenda hat sich das Themenfeld Citizen Science/Bürgerwiss...
Quelle: https://osl.hypotheses.org/1187
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Von Martin Munke Als Teil der Open Science-Agenda hat sich das Themenfeld Citizen Science/Bürgerwiss...
Quelle: https://osl.hypotheses.org/1187
Ein Gastbeitrag von Dr. Juliane Irma Mihan (Forschungsprojekt: „Jüdisches Leben im grenznahen ...
English AbstractPDF Das Bild der zu Gebirgen ausgefalteten Erdschichten gibt bis dahin unvor...
Willkommen zurück zu Leben und Spielen des Napoleon Bonaparte! Der erste Teil (zu Napoleons Biografi...
Aus der Serie: Auf schwankender Bibliotheksleiter (5) Auf einer Leiter im Rokokosaal der Herzogi...
Die inhaltlichen Grundlagen für das geplante Vorhaben liefert das FWF-Projekt CoReMA - Cooking Recip...
Der Mythos Wilderei findet seinen Ausdruck in den Volksliedern. Sie unterscheiden zwei Arten: die Wi...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7656
Im Frühling 1883 eröffnete Ignaz Langenecker das Restaurant Thalysia. Das Wiener Innenstadtlokal ver...
Die Bibliothek des Stadtarchivs hat insgesamt ca. 56.000 Einheiten. Davon sind ca. 42.000 Einheiten...
In einem früheren Beitrag wurden die Bestände an arabischschriftlichen Handschriften in der Herzog-A...