Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Der „Judenretter“ verteidigt den Osnabrücker Kreisleiter – Calmeyers fragwürdige Allianzen

11. September 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Martina Sellmeyer Es lohnt sich, einen Blick auf Hans Georg Calmeyers Umfeld zu werf...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6028

Weiterlesen

Artikel

Die Summe der Teile beim Bilden von Wörtern

10. September 2021 Keine Kommentare

Meine Mutter wies mich vor kurzem auf einen sehr amüsanten Text zu den Sieben Weisen aus Griechenla...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/1348

Weiterlesen

Artikel

Sittliches Badevergnügen

10. September 2021 Keine Kommentare

– Ein Beitrag von Meike Buck, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel – Die Oker war...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/3022

Weiterlesen

Artikel

Brainstorming ist ein Mythos

9. September 2021 Keine Kommentare

Bitte niemals brainstormen! Bereits vier Personen, die für sich konzentriert nachdenken, entwickeln ...

Quelle: https://komzu.hypotheses.org/657

Weiterlesen

Artikel

„Eigentlich Ist alles faszinierend, sobald man den entsprechenden wissenschaftlichen Blick dafür hat“: 10 Fragen an Susanne Reichlin

9. September 2021 Keine Kommentare

In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektle...

Quelle: https://vigilanz.hypotheses.org/1794

Weiterlesen

Artikel

Phantomweizen und Geisterschweine

9. September 2021 Keine Kommentare

English AbstractPDF In Minneapolis, Minnesota, schoss der Fotograf John Vachon im September ...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/4429

Weiterlesen

Artikel

Benedictus Chelidonius: Ein Poet als Abt

8. September 2021 Keine Kommentare

Abt Benedictus Chelidonius (1518–1521), der am 8. September 1521 verstarb, ist trotz seiner nur sehr...

Quelle: https://schotten.hypotheses.org/2517

Weiterlesen

Artikel

Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

8. September 2021 Keine Kommentare

… Kleine Datengeschichten. Kleine Visualisierungsgeschichten. Kleine Forschungsgeschichten ...

Quelle: https://dhbuw.hypotheses.org/250

Weiterlesen

Artikel

Questioning Street Names Leipzig: wie Genderbias die Straßenbenennung in Leipzig beeinflusst und wie die DH helfen können Bias sichtbar zu machen

7. September 2021 Keine Kommentare

Von Magdalena Bui, Lea Gleißner, Fey Kühn und Amelie Nenninger (Universität Leipzig). DH studieren ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6256

Weiterlesen

Artikel

Übernahme von „Problemkontexten“ im Zuge der Museumsprofilierung zu DDR-Zeiten am Beispiel der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen

7. September 2021 Keine Kommentare

von Tina Oppermann Die Staatlichen Ethnographischen Sammlungen (SES) sind der Zusammenschluss der d...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/1654

Weiterlesen
« Zurück 1 … 436 437 438 439 440 … 1.074 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen