Überwältigend. Außergewöhnlich. Fast schon lebendig wirkt das Gemälde von „Whistlejacket“ (Abb. 1). ...
„Wenn nun alle Frauen so denken würden…“ Der schmale Grad zwischen „alter Jungfer“ und „Nymphomanie“

Teil I Steff Kunz (Medizingeschichte) Seit Beginn unseres Projekts im März diesen Jahres haben wir a...
Übernahme des Archivs der SG Schorndorf 1846 e.V. ins Stadtarchiv Schorndorf
Die Sportgemeinschaft Schorndorf 1846 e.V. begeht in diesem Jahr ihr 175jähriges Jubiläum. Aus diese...
Über Vergänglichkeit, Verluste und Zerfall der Menschheit – Judith Schalanskys „Verzeichnis einiger Verluste“ und Daniel Falbs „Chicxulub Paem“
„Gewiss, der Untergang allen Lebens und Schaffens ist die Bedingung seiner Existenz. Naturgemäß ist ...
Die doppelte Staatsangehörigkeit – bereits vor 100 Jahren ein Thema
Die Auswanderung ist allgegenwärtig und nicht nur ein Phänomen des 19. Jahrhunderts. Doch ver...
„Die Maske ist der Stern“ – Verschwörungsnarrative im Kontext der Corona-Proteste
Autor: Stefan Brieger Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschung...
Bloggen als Ausatmen – der Workshop #BlogDichFrei
Die vDHd21 gab das Thema „Experimente“ vor und wir wollten es wissen, oder noch besser:...
BodenKulturen – Wechselbeziehungen für die Analyse von Natur, Technik, Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente
Eine Rezension zu Ira Spieker/Heide Inhetveen (Hgg.): BodenKulturen. Interdisziplinäre Perspektiven....
„Neanderthal: Memories“: Ein inklusives Museums-Game über die Altsteinzeit
Seit den 1990ern wird Besucher*innen im Neanderthal Museum im nordrheinwestfälischen Mettmann die Ch...
7. August 1621: Die Bürger von Elbogen wollen nicht zahlen
dk-blog Die Eroberung der nordböhmischen Städte vor allem durch ligistische Truppen lag nun schon e...