Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Das Abc-Advent-Event (G – L)

8. Dezember 2024 Keine Kommentare

G – Geld Geld ist zweifellos ein Begriff, der jedes Jahr eine zentrale Rolle spielt. In fa...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/7450

Weiterlesen

Artikel

Vom Schaffen in der Wissenschaft

8. Dezember 2024 Keine Kommentare

Ich bin ein großer Fan von Filmen, in denen Wissenschaftler vorkommen. Dadurch, dass ich selbst ein...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/2588

Weiterlesen

Artikel

Das Karwendel: Zu den ersten Jahren des größten Tiroler Naturschutzgebiets

7. Dezember 2024 Keine Kommentare

Nadia Winkler Am 24. Februar 1928 wurde durch die Verordnung des Landeshauptmanns ein bedeutender Sc...

Quelle: https://naturschutz.hypotheses.org/1431

Weiterlesen

Artikel

DFK Paris: Dr. Julia Drost im Portrait

7. Dezember 2024 Keine Kommentare

Dr. Julia Drost hat das Deutsche Forum für Kunstgeschichte Paris seit seiner Gründungszeit begleite...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/14007

Weiterlesen

Artikel

Normative Ordnung und symbolische Präsenz der Antoniter

6. Dezember 2024 Keine Kommentare

1000 Worte Forschung: laufendes DFG-Projekt in mittelalterlicher Geschichte, Forschungsstelle für Ve...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/35009

Weiterlesen

Artikel

Digital mit Kindern Spielen (10-15): Medienkompetenz vermitteln und von Kindern lernen.

6. Dezember 2024 Keine Kommentare

von Eugen Pfister Vergangenes Wochenende hab ich gemeinsam mit meiner Kollegin Loïse Bilat von d...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/7110

Weiterlesen

Artikel

Music and Sound in European Theatre – Buchveröffentlichung

6. Dezember 2024 Keine Kommentare

Eine einsam klagende Oboe von einem Balkon auf der Bühne; ein Bass, der durch eine Reihe leistungs...

Quelle: https://theatermus.hypotheses.org/3532

Weiterlesen

Artikel

300 Jahre Lüder Kulenkamp – seine Sammlung in der Universitätsbibliothek Göttingen

5. Dezember 2024 Keine Kommentare

Lüder Kulenkamp, Professor für Philosophie und reformierter Prediger in Göttingen, wurde am 8. Dezem...

Quelle: https://sub.hypotheses.org/3650

Weiterlesen

Artikel

Neue Perspektiven auf einen der langlebigsten Wettiner

5. Dezember 2024 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Andreas Rutz/Joachim Schneider/Marius Winzeler (Hgg.): Kurfürst Johann Georg I. un...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/12050

Weiterlesen

Artikel

Gleiche Bildungsrechte, ungleich umgesetzt – Über die Barrieren und Gelingensbedingungen beim Zugang zur Schule für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche

5. Dezember 2024 Keine Kommentare

Von B. Johanna Funck Das Recht auf Bildung ist ein Menschenrecht, das jedem Menschen und insbesonde...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/5221

Weiterlesen
« Zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 1.049 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10490)
  • Allgemein (1765)
  • Veranstaltungen (998)
  • community (717)
  • Stellenanzeigen (598)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (529)
  • Forschung (418)
  • Forschungsinfrastruktur (340)
  • Forschungsdaten (301)
  • Berlin (276)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (227)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Rezension (169)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (143)
  • Vortrag (138)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • Berichte (101)
  • NS (100)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • TELOTA (95)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Kolloquium (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • summa summarum (94)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Erinnerung (92)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • e-learning (79)
  • text (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu