Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Leben und Spiele des Napoleon Bonaparte (Teil 1)

13. September 2021 Keine Kommentare

BoardGameGeek teilt seine Spiele mit historischem Thema in Epochen ein. Nur eine davon ist nach eine...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/1053

Weiterlesen

Artikel

Punkt, Punkt, Komma, Strich: Gesichter auf französischen Urkunden

13. September 2021 Keine Kommentare

Wohl jede:r, die/ der einmal zur Schule gegangen ist oder bei wenig inspirierenden Vorträgen zugehör...

Quelle: https://cartafranca.hypotheses.org/266

Weiterlesen

Artikel

Was macht Gegenwartskunst aus der Stadt, in der sie gezeigt wird?

13. September 2021 Keine Kommentare

Gespräch mit Heinz Bude, Gründungsdirektor des documenta Instituts (2) Vor einem Jahr wurde Prof...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2665

Weiterlesen

Artikel

Weibliche Genitalverstümmelung/Beschneidung als Gegenstand interdisziplinärer Rechtsforschung – und mögliche Auswirkungen in der Rechtspraxis

13. September 2021 Keine Kommentare

Rituelle Verstümmelungen bzw. Beschneidungen weiblicher Genitalien, im Folgenden FGM_C (für Female...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4023

Weiterlesen

Artikel

Ein „Haupt- und Heldenbuch in plattdeutscher Sprache“ – Karl Tannen und seine Bearbeitung des „Reineke Voß“, Bremen 1861

13. September 2021 Keine Kommentare

Etwa in der Mitte des 19. Jahrhunderts blühte im Zuge von Romantik, Historismus und später der Heima...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/445

Weiterlesen

Artikel

Wir stellen vor: „Migrant Connections“. Ein digitales Geschichtsforschungszentrum für Lern- und Mitmachaktivitäten von/für/mit Bürgerwissenschaftlern

13. September 2021 Keine Kommentare

Wie entstehen Citizen Humanities-Projekte? Und wie haben sich solche Bestrebungen im Laufe der letzt...

Quelle: https://publicdh.hypotheses.org/362

Weiterlesen

Artikel

Arbeit-, Steuer- und Klima-XY: Nominalkomposita in den Bundestagswahlprogrammen

13. September 2021 Keine Kommentare

von Simon Meier-Vieracker, Leander Baumgertel, Christopher Georgi, Jan Langenhorst, Lucie Weigelt Be...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/2202

Weiterlesen

Artikel

Home Office-Ästhetiken: Ein Blogbeitrag

12. September 2021 Keine Kommentare

by Miriam Oesterreich, Universität der Künste Berlin, and Moritz Schwörer, Heidelberg University Zu ...

Quelle: https://arthistmj65.hypotheses.org/392

Weiterlesen

Artikel

Der „Judenretter“ verteidigt den Osnabrücker Kreisleiter – Calmeyers fragwürdige Allianzen

11. September 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Martina Sellmeyer Es lohnt sich, einen Blick auf Hans Georg Calmeyers Umfeld zu werf...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6028

Weiterlesen

Artikel

Die Summe der Teile beim Bilden von Wörtern

10. September 2021 Keine Kommentare

Meine Mutter wies mich vor kurzem auf einen sehr amüsanten Text zu den Sieben Weisen aus Griechenla...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/1348

Weiterlesen
« Zurück 1 … 454 455 456 457 458 … 1.093 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen