Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Der Verschleiß der öffentlichen Geschichte. Ein Versuch über die Grenzen der Diktaturaufarbeitung

1. September 2021 Keine Kommentare

Autor: Thomas Lindenberger Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Fors...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/1943

Weiterlesen

Artikel

Portrait René Descartes

1. September 2021 Keine Kommentare

René Descartes (1596-1650), ca. 1635 Unbek. Niederländischer Meister, Portrait Renè Descartes (1596...

Quelle: https://bilddetek.hypotheses.org/2811

Weiterlesen

Artikel

Humboldtsche Fadenspiele – oder „very blended learning“

31. August 2021 Keine Kommentare

Stefanie v. Schnurbein schreibt über erste Versuche, Podcasten und Lehren miteinander zu verweben. ...

Quelle: https://exgeist.hypotheses.org/755

Weiterlesen

Artikel

Schwierige Fragen in schwierigen Situationen

31. August 2021 Keine Kommentare

„Das Ende des Horrors“ lautet der eindrückliche Titel eines Artikels von Dietrich Mittler, der ...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/2427

Weiterlesen

Artikel

„Die Stimme des Lebens“. Zur Funktion mittelalterlicher Kirchenglocken am Beispiel der Stadt Göttingen

30. August 2021 Keine Kommentare

Von Boris Gübele Was nahm ein Mensch wahr, der vor 600 Jahren durch Göttingen spazierte? Der Geschic...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/537

Weiterlesen

Artikel

Public Humanities in der Praxis: das Projekt “SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok”

30. August 2021 Keine Kommentare

Die Public Humanities und die Citizen Humanities sind vielfältig und nur bedingt trennscharf – darau...

Quelle: https://publicdh.hypotheses.org/269

Weiterlesen

Artikel

Schimmel im Allerheiligsten (Forts.)

30. August 2021 Keine Kommentare

Aus der Serie: Auf schwankender Bibliotheksleiter (4) Auf einer Leiter im Rokokosaal der Herzogi...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2633

Weiterlesen

Artikel

Wer war die „anonyme Frau“?

27. August 2021 Keine Kommentare

Projektvorstellung „Akteurinnen* – Vernetzungen – Kommunikationsräume“ Muriel Lorenz (M.A., Universi...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/162

Weiterlesen

Artikel

Blogposts schreiben – Gedanken zur Textentwicklung

27. August 2021 Keine Kommentare

Schreibtisch mit Aussicht (Foto: Stefanie Haacke-Werron, 2021) CC BY-NC-SA 4.0 DE Ein Gastbeitrag vo...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/3010

Weiterlesen

Artikel

Jubiläum des Mauerbaus am 13. August 1961 − Studierende organisieren Fluchthilfe aus der DDR

27. August 2021 Keine Kommentare

Ein Archivsplitter aus dem Universitätsarchiv der FU Berlin von David Stefan und Franziska Schülke Z...

Quelle: https://uniquellen.hypotheses.org/298

Weiterlesen
« Zurück 1 … 456 457 458 459 460 … 1.093 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen