Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Digitale Kommunikation: Eine Selbstlerneinheit für die 5. Klasse zum richtigen Umgang mit E-Mails

22. Juni 2021 Keine Kommentare

Von Mara Gerber, Sophie von Carlsburg, Katharina Frank Was sollte man beim Verfassen von E-Mails be...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2774

Weiterlesen

Artikel

Die Glocke von Basel

22. Juni 2021 Keine Kommentare

English AbstractPDF Ev’rybody’s gonna prayon the very last daywhen they hear the bella-rin...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/810

Weiterlesen

Artikel

Geschichten visualisieren und erzählen – Digital Storytelling in den Geschichtswissenschaften

21. Juni 2021 Keine Kommentare

Mein letzter Blogpost ist dem Visualisieren sowie dem Digital Storytelling gewidmet. Dazu verwenden...

Quelle: https://dhuibk.hypotheses.org/5043

Weiterlesen

Artikel

Sprache in ihrer Vielfalt: Rezension zu „Die Sprache des Lichts“ von Katharina Kramer, erschienen bei Droemer

21. Juni 2021 Keine Kommentare

von Oliver Czulo Beitragsbild: Photo by Diana Orey on Unsplash Es werde Licht! – eine der grun...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/2141

Weiterlesen

Artikel

Essay: #WerIstHanna

21. Juni 2021 Keine Kommentare

#ichbinhanna. Von AkademikerInnen, die auszogen, das fürchten zu lernen Via Unsplashed. Viell...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/1651

Weiterlesen

Artikel

Rückblick auf den Studientag „Theologie verque(e)ren!“ am 2. Juni 2021

21. Juni 2021 Keine Kommentare

Salome Lang   Unter dem Motto „Theologie verque(e)ren!“ trafen sich am 2. Juni über hundert int...

Quelle: https://theoinhd.hypotheses.org/186

Weiterlesen

Artikel

Duchamps Readymades: Die Aura des Zeugs

21. Juni 2021 Keine Kommentare

Teil 3/3: Ein Gedankenexperiment zu Duchamps Readymades Im dritten und letzten Teil dieser Artikelr...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/10757

Weiterlesen

Artikel

Was sind Archivbibliotheken und wozu sind sie gut? (1)

21. Juni 2021 Keine Kommentare

Der Archivbegriff wird in der Öffentlichkeit inflationär gebraucht. Alles was abgelegt, aufbewahrt ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2459

Weiterlesen

Artikel

Bindungsfehler statt Blattverlust

19. Juni 2021 Keine Kommentare

Die ältere deutsche Übersetzung von Petrus de Crescentiis’ Jagdbuch in...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/26551

Weiterlesen

Artikel

Rezension | Giovan Pietro Bellori: Vita di Andrea Sacchi

18. Juni 2021 Keine Kommentare

Giovan Pietro Bellori: Vita di Andrea Sacchi / Das Leben des Andrea Sacchi, Übersetzt von Anja Brug,...

Quelle: https://fnzinfo.hypotheses.org/2179

Weiterlesen
« Zurück 1 … 457 458 459 460 461 … 1.074 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen