Ich bekomme fast jede Woche mindestens eine Email, die mit „Dear Sir/Madam, Greetings of the d...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1312
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Ich bekomme fast jede Woche mindestens eine Email, die mit „Dear Sir/Madam, Greetings of the d...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1312
Das moderne Stadtarchiv der Stadt Aalen datiert zwar erst auf die 1950er Jahre. Tatsächlich existier...
Ein Interview mit Mark Schmid über unsere Wälder und ihre Zukunft. Jochanah Mahnke (J.M): Wa...
Eine Lebensgeschichte zu verkaufen Erst vor wenigen Wochen – am 29. April des Jahres 2021 R...
Von Philine Schiller Am 8.6. fand die von der HSE in Kooperation mit dem Deutschen Schulpreises ...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2765
Wie viel Bürgerwissenschaft steckt heute in den Bibliotheken?, fragten wir in der Ankündigung für de...
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-502737 Im Handschriftencensus (https://handschriftencen...
dk-blog Am Morgen des 21. Juni 1621, „als es der Teutschen Vhr nach vor 5 gewesen / hat man zu Prag...
von Steff Kunz, Mirijam Schmidt und Muriel Lorenz Die richtige Sprache finden „Aber das Wort Lesbisc...
Von Dominique Anterion, Ausstellungsleiter, zuständig für historische Sammlungen des Museums Monnaie...