Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Zur Barrierefreiheit der kantonalen Impfplattformen

27. Juli 2021 Keine Kommentare

von Max Frischknecht Die Verfügbarkeit der jüngst entwickelten Impfstoffe ist für viele ein Lich...

Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1713

Weiterlesen

Artikel

EIN JAHR METHODENDEBATTE IN DER MEDIENWISSENSCHAFT — Laura Niebling, Felix Raczkowski und Sven Stollfuß zum Abschluss der Reihe Digitale Medien und Methoden und zum Auftakt der Arbeit am gleichnamigen Handbuch

27. Juli 2021 Keine Kommentare

«Bücher in der Bibliothek». Quelle: pexels.com In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/2687

Weiterlesen

Artikel

Gute Beratung und Beteiligung bei unklarer Wirtschaftsperspektive – was Menschen in der Lausitz auf die Beine stellen

27. Juli 2021 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Johannes Staemmler (Hg.): Wir machen das schon. Lausitz im Wandel. Berlin: Ch. Lin...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6205

Weiterlesen

Artikel

Juli/August 1621: Kämpfe bei Waidhaus/Roßhaupt

27. Juli 2021 Keine Kommentare

In der zweiten Julihälfte des Jahres 1621 intensivierten sich die Kämpfe zwischen den Truppen Mansf...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3084

Weiterlesen

Artikel

Was sagt die Linguistik zum Gendern? Tendenzen in sechs Stereotypen

27. Juli 2021 Keine Kommentare

von Dominik Hetjens und Marlene Rummel Beitragsbild Das Thema Gendern kocht seit einiger Zeit mit ei...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/2158

Weiterlesen

Artikel

„10 Fragen an Ernst Baltrusch“

27. Juli 2021 Keine Kommentare

Ernst Baltrusch wurde 1956 im niedersächsischen Ostercappeln geboren. 1974 machte er sein Abitur in ...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/6550

Weiterlesen

Artikel

Das verschollene Kunstwerk

27. Juli 2021 Keine Kommentare

English AbstractPDF Die Goldene Altartafel, ursprünglich Teil des mittelalterlichen Kirchens...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/2393

Weiterlesen

Artikel

Ein Pfad durch den Begriffsdschungel der Public Humanities

26. Juli 2021 Keine Kommentare

Public Humanities, Digital Humanities, Public Digital Humanities und Citizen Science – Das ist doch ...

Quelle: https://publicdh.hypotheses.org/136

Weiterlesen

Artikel

100 Jahre Bayerisches Hauptstaatsarchiv – 100 Jahre Gedächtnis des Freistaates Bayern

26. Juli 2021 Keine Kommentare

100 Jahre Bayerisches Hauptstaatsarchiv – 100 Jahre Gedächtnis des Freistaates Bayern Ausstell...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7597

Weiterlesen

Artikel

Traumberuf Verleger

26. Juli 2021 Keine Kommentare

Klaus Saur feiert seinen 80. Geburtstag Klaus Saur hat einmal erzählt, wie ihn ein Verlegerkolle...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2582

Weiterlesen
« Zurück 1 … 459 460 461 462 463 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen