Für die zweite Folge unserer Interview-Reihe „Hannah Arendt heute“ zum Thema Antisemitismus hat PD ...
Quelle: https://gid.hypotheses.org/2947
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Für die zweite Folge unserer Interview-Reihe „Hannah Arendt heute“ zum Thema Antisemitismus hat PD ...
Quelle: https://gid.hypotheses.org/2947
Neben der Wiederentdeckung der Fax-Geräte hat die Corona-Pandemie auch Veränderungs-, Wandlungs...
Reformpädagogische Experimente lagen in der Weimarer Republik in der Luft. Um der jungen Generation ...
Quelle: https://anh.hypotheses.org/970
Der Streit Nordmazedoniens mit seinen Nachbarstaaten Griechenland und Bulgarien findet in Deutschlan...
Diese Urkunde ist hier fehl am Platz. Sie wurde am Papsthof in Avignon am 7. August 1348 von 15 Bisc...
Ein Beitrag von Cassandra Dostert In einem früheren Blog-Beitrag wurde bereits die Seefahrerin Jane ...
Auf einer meiner letzten Dienst- und Archivreisen im Jahr 2020 zog es mich in einen Landstrich, in d...
Bis Ende der 1970er Jahre wählten Frauen nur sehr selten den Beruf des Wirtschaftsprüfers. Wer waren...
Demokratie in der Arbeitswelt – kann das funktionieren? In einem ersten Blogpost hatten wir einige...
Wer ist tatsächlich auf einem Gemälde aus dem 17. Jahrhundert abgebildet, das den ostfriesischen Häu...