Corinna Assmann (HSE) im Gespräch mit Stefanie Samida und Cord Arendes (Universität Heidelberg, His...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2740
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Corinna Assmann (HSE) im Gespräch mit Stefanie Samida und Cord Arendes (Universität Heidelberg, His...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2740
Friedrich von der Pfalz sah keinen anderen Weg, als die Öffentlichkeit im Reich zu suchen: Am 11. M...
Frederike van Oorschot Der Streit um die Schrift begleitet die Theologie seit ihren Anfängen ...
Dirk Rustemeyer Wo verläuft die Grenze zwischen Wirklichem und Imaginärem? Gibt es unmittelbares Erl...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/1056
Eine kurze Vorstellung von Bestand 662,001 des Landeshauptarchivs Koblenz Die volksdeutsche Bewegung...
Entschließung des Lemgoer Bürgermeisters Clemens Becker zu Straßenumbenennungen, 1945 (StaL ...
Von Johanna Eigner, Christiane Fritze, Vanessa Hannesschläger & Christoph Steindl Am 28. April 2...
Quelle: https://hnb.hypotheses.org/89
Die technologische Entwicklung von Bildschirmen und fortgeschrittenen Bildverarbeitungsmethoden drä...
Die Serie „Metapho(to)rismen“ des Frankfurter Künstlers Serkan Gören führt den Umgang mit Licht und...
Die Zahl der Ausleihen der wissenschaftlichen Bibliotheken sinkt seit Jahren: von 2018 auf 2019 um ...