Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Ausstellungskonzeption in Zeiten von Corona? – Zwei Studierende erzählen von ihren Erfahrungen

9. Mai 2021 Keine Kommentare

Eine Ausstellungskonzeption ist immer mit viel Arbeit und Zeit verbunden: inhaltliche Recherchen, Or...

Quelle: https://rollpodest.hypotheses.org/1210

Weiterlesen

Artikel

Krüppelfrauen gegen den § 218

8. Mai 2021 Keine Kommentare

Autorin: Pia Marzell, M.A. Anfang der 1980er Jahre organisierten sich behinderte Frauen in selbstbez...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/312

Weiterlesen

Artikel

Textile Tradition: Talare

7. Mai 2021 Keine Kommentare

Die Universität Hamburg und ihre professorale Amtstracht von Dennis Hormuth Talare galten jahrhunder...

Quelle: https://uniquellen.hypotheses.org/27

Weiterlesen

Artikel

„Wir werden ermordet“: Der Aufschrei der Hoffnungslosen

7. Mai 2021 Keine Kommentare

Die ihr Brot nicht verdienen müssensondern es auf den Tisch gelegt bekommen, sagen:Es ist leich...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/1898

Weiterlesen

Artikel

Fußnoten – Eine Ergänzung

6. Mai 2021 Keine Kommentare

Lukas Rösli über die Möglichkeiten der Fußnoten und ihres Inhalts im wissenschaftlichen Schreiben. ...

Quelle: https://exgeist.hypotheses.org/617

Weiterlesen

Artikel

DiTA – Digital Tools Applied am Kölner Historischen Institut: Ein Baustein in der digitalen Transformation

6. Mai 2021 Keine Kommentare

In Workshops und Strategieprozessen wird an den Universitäten seit einem Jahr verstärkt darüber nach...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/7720

Weiterlesen

Artikel, une

Die Paketpost ist da!

6. Mai 2021 Keine Kommentare

Vegetarischer Versandhandel im 19. Jahrhundert Kokosfett und Reformbutter, Vollkornmehl, Fruchtsäfte...

Quelle: https://veggie.hypotheses.org/1246

Weiterlesen

Artikel

Ja, was ist denn hier -los? Emotionale Konsequenzen der Suffigierung

6. Mai 2021 Keine Kommentare

von Sascha Wolfer Beitragsbild Am 29. September 2020 titelte die Berliner Zeitung: „Markus Söder bez...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/2051

Weiterlesen

Artikel

Von Minen und Wolken – Data- & Textmining als Hilfsmittel für historische Forschungen

5. Mai 2021 Keine Kommentare

Der heutige Blogbeitrag ist aufbauend auf meinen letzten Beitrag zum Thema Transkribus (https://dhu...

Quelle: https://dhuibk.hypotheses.org/4681

Weiterlesen

Artikel

‚Denken ohne Geländer‘ gegen totalitäre Versuchungen

5. Mai 2021 Keine Kommentare

Hannah Arendts politische Philosophie   Autorin: Linda Sauer  Das Hann...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/1503

Weiterlesen
« Zurück 1 … 473 474 475 476 477 … 1.075 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen