English AbstractPDF Baumwolle steht wie kein zweiter Rohstoff für globale Verflechtungen. ...
28. Mai 1621: Eine Warnung an die Feinde des Kaisers
dk-blog Während Ferdinand II. seine anderen Erbländer immer besser unter Kontrolle brachte, blieb e...
Docker für die Digital Humanities
von Stephan Makowski Manchmal möchte ich schnell mal etwas testen. Da ich regelmäßig mit Softwarelös...
Quelle: https://dhbuw.hypotheses.org/178
Der Garten – Reflexionsort des Anthropozäns
Studierende des Schwerpunktes Kulturpädagogik fokussierten im ästhetisch-künstlerischen Forschen da...
„Keiner kann sich der Wirkung von Typographie entziehen“ – Kooperation des SFB mit der Typo-Passage in Wien
Für eine ungewöhnliche Kooperation haben sich im vergangenen Jahr der Heidelberger Sonderforschungs...
Wohltäter am Direktoren-Schreibtisch – Eine Geschichte des Wohlfahrtskapitalismus in Ostmitteleuropa
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe u...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/9201
Die Genfer Exiljahre des Instituts für Sozialforschung (1931 bis 1940)
Zwei Studentin:innen des Seminars In der historischen Konzeption des Exils richtet sich der Hauptfok...
Risse im barocken Universum (2) – Gespräch mit der Direktorin der Forschungsbibliothek Gotha, Frau Dr. Kathrin Paasch, über Vergangenheit und Zukunft ihres Hauses
Die Forschungsbibliothek Gotha, beinahe 375 Jahre alt, gehört zu den großen fürstlichen Gründungen ...
Lamine Senghor
Französische Kolonialtruppen spielten im Ersten Weltkrieg eine zentrale Rolle. Sie kamen sowohl in ...
Spielvorstellung von „Unmatched: Kampf der Legenden“
In diesem Spiel kommt zusammen, was nicht zusammengehört: Wolltest du schon immer mal als Alice – ja...