Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„Bioterrorismus“ im Mittelalter?

29. März 2021 Keine Kommentare

redaktionell betreut von Björn Gebert Zur Kritik an einer Erzählung de...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/26280

Weiterlesen

Artikel

Das Mysterium Vergangenheit – Im Gespräch mit Sebastian Watta

29. März 2021 Keine Kommentare

Schon mit 12 Jahren schaute sich Sebastian Watta auf eigene Faust Kirchen und Klöster an. Und w...

Quelle: https://sfb933.hypotheses.org/2791

Weiterlesen

Artikel

Werden die klassisch sammelnden Bibliotheken zu Exoten? Gespräch mit Klaus Kempf von der Bayerischen Staatsbibliothek (1)

29. März 2021 Keine Kommentare

Klaus Kempf war bis 2011 Leiter der Hauptabteilung Bestandsaufbau und Erschließung und anschli...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2356

Weiterlesen

Artikel

Acropolis in the pocket

26. März 2021 Keine Kommentare

Was die Akropolis auf den Blazern der „AntetokounBros“ zu suchen hat und wie das Ganze m...

Quelle: https://blackgreece.hypotheses.org/14

Weiterlesen

Artikel

Kleine Gemälde gut verpackt

26. März 2021 Keine Kommentare

Zum Jahresende 2020 konnten wir in unserer Gemälde- und Grafiksammlung noch ein kleines Projekt...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/2582

Weiterlesen

Artikel

Des «vigilans Echevins» à la «pharmacovigilance» : la «vigilance sanitaire» dans la langue française du XVIIIe au XXIe siècle

26. März 2021 Keine Kommentare

par Sébastien Demichel (Deutsche Version siehe unten) Dans un précédent a...

Quelle: https://vigilanz.hypotheses.org/1285

Weiterlesen

Artikel

Corona XXVIII: Mallorca oder Wir wollen unsere alte Gesellschaft wieder haben

26. März 2021 Keine Kommentare

Nicht nur die Querdenker-Bewegung, auch Philosophen rufen angesichts der zur Bekämpfung der Cor...

Quelle: https://kure.hypotheses.org/1032

Weiterlesen

Artikel

„Zusammen schreibt man weniger allein.“*

25. März 2021 Keine Kommentare

(Abschluss)-Reflexionen zum Schreiblabor (im Wintersemester 20/21) bei Stefanie von Schnurbein, vom ...

Quelle: https://exgeist.hypotheses.org/547

Weiterlesen

Artikel

Neues aus dem Archiv: Wie der Strom nach Bindlach kam

25. März 2021 Keine Kommentare

von Walter Gaube Vor ein paar Wochen stattete ich dem Bindlacher Gemeindearchiv im Rathaus einen Bes...

Quelle: https://bindlach2028.hypotheses.org/141

Weiterlesen

Artikel

Die OeZG „an der Wiege“ der Neueren Kulturgeschichte und der Kulturwissenschaften

25. März 2021 Keine Kommentare

Von Regina Thumser-Wöhs William H. Sewell bezeichnete das 1999 noch bestehende Chaos um die Beg...

Quelle: https://oezg.hypotheses.org/101

Weiterlesen
« Zurück 1 … 500 501 502 503 504 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen